Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

VC Neuwied geht mit Auswärtssieg in die heiße Schlussphase

Die letzte lange Reise der Deichstadtvolleys wurde mit einem Auswärtserfolg im bayrischen Planegg-Krailling abgeschlossen. Das 3:0(25:19, 25:20, 25:16) beim Aufsteiger verschafft dem Team von Mannschaftsführerin Sarah Funk eine gute Ausgangsposition für das große Saisonfinale in der 2. Volleyball Bundesliga Süd.

Szenen aus dem Hinspiel. Fotos: Verein

Planegg-Krailling. Mit dem 15. Erfolg im 20.Saisonspiel konnten die Neuwieder Mädels somit endgültig ihre Reiseunterlagen für alle 500-Kilometer-Termine in der Liga abgeben. Trainer Bernd Werscheck ist froh: „Diese Strapazen, bei denen wir so manches Mal mehr als zwanzig Stunden unterwegs waren, zehrten schon an der Substanz.“

Wenige Kilometer unweit der bayrischen Landeshauptstadt München kam sein Team nur langsam in Fahrt. Die vom Abstieg bedrohte Mannschaft des TV Planegg-Krailling begann erst einmal mutig mit vielen guten Annahmen und Abwehraktionen. Der später zum neunten Mal mit der Plakette für die beste Spielerin ihrer Mannschaft ausgezeichneten Maike Henning war es zu verdanken, dass endlich Ruhe in die Aktionen ihres Teams kam. Mit fünf Klasse-Aufschlägen legte sie den Grundstein zum Satzgewinn Nummer eins.

Im folgenden Durchgang lief der VCN- Motor so richtig heiß. Präzise Zuspiele, zielsichere Angriffsaktionen und ein immer besser aufgelegter Block zeigten dem Neuling vorerst die Grenzen auf. Beeindruckend wie sich die Deichstadtvolleys immer selbst aus dem ein oder anderen kleinen Durchhänger befreiten. Je mehr sich dann die eigene Konzentration steigerte, umso nervöser wurden die Kraillingerinnen, die aber trotzdem nie wie ein Absteiger wirkten. „Da haben sie uns schon manchmal einen Punkt geschenkt, was aber auch mit dem von uns ausgeübten Druck auf den TVP zu tun hatte“, kommentierte der VCN- Coach später.



Für einen kurzen Moment geriet das Team vom Rhein in der Anfangsphase des dritten Satzes bei 2:5 und 4:7 in Rückstand, ehe eine Auszeit ihre Wirkung zeigte, der VCN einen Gang höher schaltete und die Partie sicher nach Hause brachte.

Die in der nächsten Woche anberaumte Spielpause ist der 2. Deutschen Snow-Volleyball- Meisterschaft gezollt. Im sauerländischen Wintersportort Willingen will Lena Overländer, als amtierende Deutsche Meisterin in dieser neuen Sportart, gemeinsam mit Lilli Werscheck und zwei weiteren Spielerinnen des TSV Bayer Leverkusen, ihren im letzten Jahr gewonnenen Titel verteidigen. Zusätzlich hat ein weiteres Team des VC Neuwied, bestehend aus Hannah Dücking, Jule Hellmann, Jule Kröger und Zoe Liedtke, für die Veranstaltung gemeldet. Der Fernsehsender Sportdeutschland.de überträgt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bären kassieren zweite knappe Niederlage gegen Herford

Der Weg in ein mögliches Finale der Eishockey-Regionalliga West wird für den EHC „Die Bären" 2016 jetzt ...

Unschöne Szenen in Neustadt nach schönem Zug

Anlässlich des Karnevalsumzuges in Neustadt Wied am Sonntag führten die Polizei Straßenhaus und das Ordnungsamt ...

Birke kracht in Großmaischeid auf Straßenlaterne

Am Rosenmontag gegen 9.20 Uhr fiel an der Katholischen Kirche St. Bonifatius eine große Birke auf eine ...

Laufkurs VfL Waldbreitbach für Anfänger startet am 1. April

Anfang März sind schon einige gute Vorsätze für 2019 in Vergessenheit geraten – doch das muss nicht sein. ...

KKK besuchte an Weiberfastnacht Heinrich-Haus St. Katharinen

Bereits seit 20 Jahren besucht das Kasbacher Karnevals-Komitee e.V. (KKK) an Weiberfastnacht die Werkstatt ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Werbung