Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Rosenmontag der Polizeiinspektion Neuwied

Die Polizei Neuwied wurde an Rosenmontag in der Stadt, in Gladbach, Engers und Heimbach-Weis auf Trab gehalten. Es waren die üblichen Einsätze für einen solchen Tag: Körperverletzungen, Eifersuchtsdrama und Personen auf Abwegen.

Symbolfoto

Körperverletzung, Geschädigte und Zeugen gesucht
Stadt Neuwied. In den Abendstunden des Rosenmontags kam es im Stadtgebiet Neuwied zu drei Körperverletzungsdelikten. Bei der Aufnahme einer Körperverletzung gegen 19.30 Uhr in der Nähe des Kauflandes - eine 48-jährige, als Hummel verkleidete Frau hat zwei andere Personen ins Gesicht geschlagen - wurde den Polizeibeamten mitgeteilt, dass diese Frau zuvor einem 15-jährigen Mädchen eine Bierflasche über den Kopf gezogen habe. Das Mädchen sei daraufhin kurz zu Boden gegangen. Zeugen hatten ihre Hilfe angeboten, doch das Mädchen entfernte sich, bevor die Polizei eintraf.

Die Geschädigte war mit einer hellen Jacke bekleidet, hat lange dunkle, gelockte Haare und ist schlank. Die Geschädigte und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter 02631 / 878 - 0 zu melden. Auch die namentlich bekannte Beschuldigte hatte sich vor Eintreffen der Beamten bereits entfernt.

Gegen 20.40 kam es zu einer Schlägerei vor dem Seiteneingang der Neuwied Galerie. Zwei Personengruppen provozierten sich gegenseitig. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde eine 18-Jährige von einer etwa Gleichaltrigen aus der anderen Gruppe an den Haaren gezogen und in den Bauch getreten. Die Täterin ist 17 bis 18 Jahre alt. Eine weitere Beschreibung liegt nicht vor. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuwied unter 02631 / 878 -0 entgegen.

Auf Abwegen
Gladbach. Gegen 14 Uhr wurde der Polizei Neuwied ein Mann gemeldet, der mit einem Rollator auf der Landstraße zwischen Heimbach und Gladbach unterwegs sein sollte. Dem war tatsächlich so. Der Mann, ein 65-jähriger aus der City, wurde auf der Straße angetroffen und auf den danebenliegenden Fußweg verwiesen. Er war zum Rosenmontagsumzug nach Gladbach unterwegs.

Gegen 20:15 Uhr musste die Polizei nochmal nach Gladbach ausrücken. Eine 13-Jährige hatte über Notruf mitgeteilt, dass sie sich Sorgen um ihre ebenfalls 13-jährige Freundin mache. Sie sei angetrunken und plötzlich mit einem älteren Jungen verschwunden. Die Polizei traf die junge Dame kurz darauf wohlbehalten - aber alkoholisiert - in Begleitung eines 17-Jährigen an. Da der junge Mann weder der Mitteilerin noch der Familie der Vermissten bekannt war, wurde die junge Dame an die Erziehungsberechtigten übergeben.



Faustschlag aus Eifersucht
Engers. In Engers kam es gegen 21 Uhr zu einer Körperverletzung aus Eifersucht. Ein 31-Jähriger hatte seinem einen Jahr älteren Kontrahenten, der jetzt mit seiner ehemaligen Freundin liiert ist, unvermittelt im Festzelt mit der Faust auf den Hinterkopf geschlagen. Der Geschädigte erlitt Schmerzen, blieb aber sonst unverletzt.

Gut zwei Stunden später meldete das Sicherheitsunternehmen Ärger mit einem 30-jährigen Mann. Dieser erhielt einen Platzverweis für das Zelt für die gesamte Nacht. Diesen hielt der Mann zwar ein, blieb aber in der Nähe. Dumm nur, dass er gegen Mitternacht die eingesetzten Kräfte der Polizei ansprach, um sich für sein zuvor gezeigtes Verhalten zu entschuldigen und dabei einen Joint in der Hand hielt. Eine Strafanzeige wurde vorgelegt.

Hilflose Person und Jugendliche auf einem Dach
Heimbach-Weis. Um 22.15 Uhr wurde "Am Königsgericht" in Heimbach-Weis eine hilflose Person gemeldet. Die Polizei traf den 39-jährigen Mann an und stellte bei ihm eine Alkoholkonzentration von 4,41 Promille fest. Der Rettungsdienst war vor Ort. Trotzdem war der Mann noch wegefähig. Um 23.30 Uhr wurden in Heimbach verdächtige Jugendliche auf dem Dach eines Gebäudes in der Nähe des dortigen Festzeltes gemeldet. Bei der Überprüfung konnten die Personen nicht mehr angetroffen werden. Es wurden keine Beschädigungen festgestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Veilchendienstagszug rollte durch Großmaischeid

Am heutigen Dienstag hatten die Narren mehr Glück. Windig und weitestgehend trocken hatte Petrus angesagt. ...

Kleinmaischeid wiederholt Rosenmontagszug

Die Kleinmaischeider haben beim Petrus Widerspruch eingelegt. Sie wollen sich nicht damit abfinden, dass ...

„Horser Mokkatässjer“ präsentierten sich als liebevolle Hexen

Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem ...

Unschöne Szenen in Asbach

Im Rahmen der Begleitung des Karnevalzuges in Asbach hatte die Polizei viel zu tun. In Zusammenarbeit ...

Circus Rosalli: Karnevalsumzug in Rengsdorf voller Erfolg

Circus Rosalli hat eingeladen und viele folgten der Einladung. Neben einem Zirkusdirektor, einer Wahrsagerin, ...

Ideensammlung mit der SPD im ehemaligen Freibad Unkel

Am 16. Februar veranstaltete der SPD Ortsverein Unkel & Bruchhausen eine Begehung des ehemaligen Freibadgeländes. ...

Werbung