Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen viele Freunde, Bekannte und politische Weggefährten. Der Standort für das Wahlkreisbüro in der Betzdorfer Wilhelmstraße 55 kommt nicht von ungefähr: Es ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.

FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Mitte) hat ihr Wahlkreisbüro in Betzdorf eröffnet. (Foto: by)

Betzdorf. Die FDP-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr Wahlkreisbüro in der Wilhelmstraße 55 in Betzdorf im Kreise von vielen Freunden, Bekannten und Weggefährten eröffnet. Unter anderem kamen die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen, Bernd Brato und Maik Köhler, und für die Verbandsgemeinde Wissen deren Erster Beigeordneter Friedhelm Steiger zur Eröffnung und überbrachten Glückwünsche. Der Standort für das Wahlkreisbüro kommt nicht von ungefähr: Das an der Durchfahrtsstraße gelegene Haus ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.

Die 49-jährige Mutter zweier Töchter zeigt sich erfreut über die starke kommunale Basis und den Aufwärtstrend der FDP. Für die Bundestagsabgeordnete ist es wichtig, dass die Verlinkung auf allen kommunalen Ebenen weiter betrieben wird. Im Landtag ist die Partei mit sieben Sitzen und im Bundestag mit 80 Sitzen präsent. In ihrem neu eröffneten Domizil will sie zu Wahlkreiszeiten Büroarbeit erledigen und zu bestimmten Zeiten Sprechstunden anbieten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab April steht Sandra Weeser die Mitarbeiterin Theodora Lippemeier (Region Neuwied) zur Seite. Ab Juni wird das Büro noch durch eine zusätzliche Kraft verstärkt, dann ist Hanna Bauseler (Alsdorf) mit im Team. Terminvereinbarungen sind schon jetzt möglich (Tel.: 0176-62401756, E-Mail: Sandra.Weeser.wk@bundestag.de). (by)


Mehr dazu:   FDP  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

Grandios: „Schindlers Liste“ im Schlosstheater Neuwied

Minutenlange stehende Ovationen zeugten bei der Premiere am Mittwochabend, 6. März von der hervorragenden ...

Schüler verhindert Suizidversuch

Am heutigen Donnerstag, den 7. März wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 9:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Tobias Härtling erneut Spitzenkandidat der LINKEN

Die Mitgliederversammlung der LINKEN in der Stadt Neuwied hat ihren Fraktionsvorsitzenden Tobias Härtling ...

Bendorfer Haushaltsinformation für 2019 ist online

Mit dem Bürgerhaushalt stellt die Stadt Bendorf ihren Bürgern seit 2016 eine aufgearbeitete und „lesbare“ ...

"Es gibt viel zu tun": Abschlussbericht über Spielstätten übergeben

Nach den zahlreichen Begehungen und der Bestandsaufnahme der Spielflächen in Heddesdorf im Rahmen der ...

Werbung