Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Scheunenbrand in Eulenberg ging glimpflich aus

Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. Anwohner hatten das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch und Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht. Die Brandursache ist laut Pressemitteilung der Feuerwehr Oberlahr unklar.

Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. Anwohner hatten das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch und Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht. (Foto: Feuerwehr Oberlahr)

Eulenberg. Gegen 20 Uhr erfolgte am Donnerstagabend (7. März) die Alarmierung für durch die Rettungsleitstelle Montabaur zu einem Scheunenbrand nach Eulenberg. Bereits wenige Minuten später konnte die ersteintreffende Feuerwehr Oberlahr bereits größtenteils Entwarnung geben. In einer Scheune brannten unter anderem ein Motorrad und Lagergut. Anwohner hatten das Feuer aber schon mit einem Gartenschlauch und Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht. Die ebenfalls wegen der unzureichenden Wasserversorgung alarmierte Feuerwehr Pleckhausen konnte die Anfahrt daher abbrechen. Ein Atemschutztrupp führte Nachlöscharbeiten an der Brandstelle durch, auch der Dachbereich und das Gebälk der Scheune waren betroffen. Letzte Glutnester konnten mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht werden.



Bei den Löschversuchen zogen sich drei Anwohner leichte Rauchgasvergiftungen zu, konnten aber nach kurzer rettungsdienstlicher Kontrolle durch das DRK wieder aus der Behandlung entlassen werden. Vor Ort im Einsatz waren knapp 30 Kräfte der Feuerwehren Oberlahr und Fernthal. Ebenfalls im Einsatz waren eine Streife der Polizei Straßenbaus sowie der Rettungsdienst aus Asbach. Die Brandursache ist laut Pressemitteilung der Feuerwehr Oberlahr unklar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Musikschule Klangwerk lädt ein zum Hören und Ausprobieren

„Endlich ist es so weit!“, freut sich Silke Link, die Organisatorin dieser Konzerte, Geigenlehrerin an ...

„Floor 6“ im Kultur"Raum" Bootshaus

Die Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke eröffnet ihr Programm für ...

Internationaler Weltfrauentag – Ziel der Gleichstellung ist noch lange nicht erreicht

Unter dem Motto "Balance for Better" setzen Frauen sich anlässlich des Internationalen Weltfrauentags ...

Die Stars der deutschen Dressurreiter treffen sich in Oberbieber

Während alljährlich im Herbst die Springreiter auf der Reitanlage im Aubachtal auf ihre Kosten kommen, ...

Sinnvolle Beschäftigung für die Bewohner

Es ist eine Tradition im Josef-Ecker-Stift, dass die Bewohner zu den Festtagen vom Förderverein Geschenke ...

Neuwieder Schützen ziehen positive Bilanz

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des ältesten Neuwieder Sportvereins, der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Werbung