Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Musikschule Klangwerk lädt ein zum Hören und Ausprobieren

„Endlich ist es so weit!“, freut sich Silke Link, die Organisatorin dieser Konzerte, Geigenlehrerin an der Musikschule Klangwerk in Dierdorf und Neuwied. 45 Schüler und ihre Lehrer haben sich mit viel Engagement auf dieses Ereignis vorbereitet. Sie gestalten ein Programm, das ein Querschnitt ist, von allem, was die Musik(-schule) bietet: Jazz, Blues, Unterhaltungsmusik und Klassik, gespielt von 8 bis 60-jährigen Menschen in Duo-, Quartett-, Quintett-, Band- und Orchesterformationen. Bläser, Streicher, Schlagzeug und Tasteninstrumente.

Geigenklasse in der Musikfreizeit 2018. Foto: privat

Dierdorf/Neuwied. Und nicht nur das: Das Konzert wird eine Pause haben mit kleinem Catering in der die Musiker für Beratung und Informationen zur Verfügung stehen. Nach dem Konzert können Instrumente ausprobiert werden, um eventuell den musikalischen persönlichen Begleiter fürs Leben zu finden. „Das wird ein Fest!“, ist sich Frau Link sicher und lädt alle Musikliebhaber und die, die es werden wollen herzlich ein, mitzufeiern. Denn: „Musik ist ein wunderbares und ganzheitliches Hobby!“ Man kann es sportlich oder gemütlich, professionell oder zum eigenen Stillvergnügen, allein oder in Gruppen und Orchestern, vor allem aber von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter ausüben und pflegen. Dabei werden sämtliche Muskeln, Nerven, Hirnzellen und Gefühlslagen aktiviert. Man hat an einer Musikschule einen ganz persönlichen kundigen Coach an der Seite, der einen in die Geheimnisse des jeweiligen Instrumentes und in die weite Welt der Musik einführt. Man muss nur das passende Instrument dazu finden.



Am Samstag, den 23. März um 16 Uhr veranstaltet die Musikschule Klangwerk das erste Konzert in der Mensa des Martin-Butzer-Gymnasiums, Gymnasialstraße 10 in Dierdorf. Am Sonntag, den 24. März um 16 Uhr wird es in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied, Engerser Straße, Ecke Seminarstraße wiederholt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


„Floor 6“ im Kultur"Raum" Bootshaus

Die Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke eröffnet ihr Programm für ...

Internationaler Weltfrauentag – Ziel der Gleichstellung ist noch lange nicht erreicht

Unter dem Motto "Balance for Better" setzen Frauen sich anlässlich des Internationalen Weltfrauentags ...

St. Patrick‘s Days 2019 in Horhausen: Tickets zu gewinnen

Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich ...

Scheunenbrand in Eulenberg ging glimpflich aus

Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. ...

Die Stars der deutschen Dressurreiter treffen sich in Oberbieber

Während alljährlich im Herbst die Springreiter auf der Reitanlage im Aubachtal auf ihre Kosten kommen, ...

Sinnvolle Beschäftigung für die Bewohner

Es ist eine Tradition im Josef-Ecker-Stift, dass die Bewohner zu den Festtagen vom Förderverein Geschenke ...

Werbung