Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Erfolgreiches Integrativprojekt: Schüler besuchten Werkstatt

Bei einem wunderschönen Integrativprojekt arbeiteten die Grundschule und die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen wieder einmal eng zusammen. Am 7. Februar verbrachten die Schüler der Klasse 4 a mit Klassenleiterin Barbara Pilz einen informativen Tag in der Werkstatt, bei dem auch Spaß und Spiel nicht zu kurz kamen.

Sich besser kennenlernen und gemeinsam Spaß haben. Diese Chance bot das Integrativprojekt der Werkstatt für Menschen mit Behinderung den Grundschülern aus St. Katharinen. Foto: Heinrich-Haus

Sankt Katharinen. Das Integrativprojekt wurde von Tabea Wendel ins Leben gerufen, die bereits mehrere Praktika in der Werkstatt absolviert hat und nun im Rahmen ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin ein Projekt planen sollte. Sie begrüßte zusammen mit Gunnar Clemens, Standortleiter Werkstatt St. Katharinen/CAP-Markt, die Schüler vor Ort. Anschließend konnten diese bei einer Führung entdecken, wie der Arbeitsalltag in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung aussieht. In einer der Arbeitsgruppen machten alle erst einmal gemeinsam Pause und genossen Kuchen und warmen Kakao.

Anschließend konnten die Schüler sich selbst einmal in der Produktion austesten. Viel schöner war aber für alle die gemeinsame Spielzeit: Von „Vier gewinnt“ bis „Mensch ärgere dich nicht“ war alles dabei, sodass die Schüler und die Werkstattbeschäftigten einen tollen Tag verbringen konnten. Zur Verabschiedung bekamen die Schüler noch ein selbstgebasteltes Geschenk überreicht.

Die Werkstatt dankt der Grundschule herzlich für die herausragende kontinuierliche Unterstützung, insbesondere der Direktorin Doris Jörgler, die sich sehr für die Zusammenarbeit einsetzt. Ein weiterer großer Dank gilt Tabea Wendel, die aufgrund ihrer sehr guten Leistungen in ihren Praktika zum 1. August 2019 einen Ausbildungsvertrag als Heilerziehungspflegerin vom Heinrich-Haus erhalten hat.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. März) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Nachwuchsförderung am WTG: Schülerzeitungs-Workshop

Die letzte Ausgabe des „Pausengong“ – Schülermagazin am WTG – war mit sehr politischen und erwachsenen ...

Betrug durch Annahme von angeblichen Nachnahmesendungen

Am Mittwoch, den 6. März wurde die Besitzerinnen eines Frisörsalons in Linz sowie eines Schnellimbisses ...

Halbjahresprogramm der Hachenburger Kulturzeit erschienen

Mittlerweile 30 Jahre Kultur-Zeit-Geschichte haben Hachenburg geprägt und sie als Kulturstadt weit über ...

BUND: Europa muss atomfrei werden

Am kommenden Montag, 11. März, jährt sich die Fukushima-Katastrophe zum 8. Mal. Anlass für die Koblenz-Neuwieder ...

Desolater osteuropäischer Kleinbus mit illegaler Personenbeförderung stillgelegt

Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierten am Mittwoch, 6. März gegen 16 Uhr auf der A 3, Rastplatz ...

St. Patrick‘s Days 2019 in Horhausen: Tickets zu gewinnen

Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich ...

Werbung