Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Folgenschwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der A3

In der Nacht zum Sonntag, 10. März, um 23:49 Uhr war es auf der Autobahn 3 in der Gemarkung Neustadt/Wied in Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 27-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Neuwied hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW verloren und war mit dem Heck eines 47-jährigen Belgiers zusammengestoßen.

Symbolfoto

Neustadt/Wied. Der Unfallversucher kam nach rechts von der Fahrbahn ab und nach Kollision mit der Schutzplanke auf dem rechten der drei Fahrstreifen zum Stehen. Der Unfallgegner verlor ebenfalls die Kontrolle über seinen PKW, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Sowohl der 47-jährige Belgier, als auch dessen Beifahrer wurde leicht verletzt. Auch der Unfallverursacher trug leichte Verletzungen davon. Zudem wurde bei ihm eine Atemalkoholkonzentration von 1,52 Promille festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Die Autobahn in Richtung Köln musste für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsmaßnahmen für 1,5 Stunden gesperrt werden.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Montabaur)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Unwettereinsätze der Feuerwehren am Sonntag, 10. März

Aktualisiert. Der Deutsche Wetterdienst warnte am 10. März vor orkanartigen Böen in Rheinland-Pfalz. ...

Fünf Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Am Samstagnachmittag (9. März) kam es auf der B 413, Einmündungsbereich L 266, Kleinmaischeid in Fahrtrichtung ...

Nach Unfall einfach weitergefahren, Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Unfalls in der Puderbacher ...

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

„Kunst gegen Bares“: Eine Wienerin erobert Horhausen

Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne ...

AfD nominiert Kandidaten für Neuwieder Kreistag

Für die Wahl zum Neuwieder Kreistag wurden die Kandidaten der AfD nominiert. Spitzenkandidat ist der ...

Werbung