Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Sportlerehrung in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen konnte im Sitzungssaal des Rathauses in Rengsdorf die zu Ehrenden, die Vertreterin des Spotkreises, Michaela Hoffmann, viele Eltern, Partner, Trainern und Betreuer der Sportlerinnen und Sportler des Jahres begrüßen. Die sporttreibenden Vereine, die Ortsgemeinden, aber auch private Personen hatten die Meldungen abgegeben, um die Ehrungen durchführen zu können.

Mit Johannes Hofmann gibt es einen Weltmeister in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. “Wir haben festgestellt, dass es viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Wiedtal und im Rengsdorfer Land gibt, die herausragende Erfolge erzielt haben. Ich möchte daher auch die Gelegenheit nutzen, mich bei den vielen Ehrenamtlichen zu bedanken, die es erst ermöglichen, dass Sport in den jeweiligen Vereinen betrieben werden kann“, sagte Hans-Werner Breithausen. Die Ortsgemeinden und die Vereine, aber auch die Verbandsgemeinde haben sehr viele finanzielle Mittel investiert, um attraktive Sportanlagen neu- und auszubauen. Teilweise auch unter Eigenleistungen der Aktiven selbst.

Die Verbandsgemeinde fördert jährlich alle Vereine und Institutionen, die Jugendförderung betreiben. So wurden im letzten Jahr rund 35.000 Euro an Fördermittel hierfür zur Verfügung gestellt. Fördermittel, die gut angelegt sind, denn immerhin sind es rund 3.000 Jugendliche, die in der VG in den Vereinen und Institutionen betreut werden.

Der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur hat für dieses Jahr bereits getagt und Förderkriterien und Fördermittel für 2019 festgelegt. So wurden auch wieder Jugendförderpreise vergeben. Für 2018 an den VfL Waldbreitbach und für 2019 an den BBC Anhausen-Thalhausen. Beide Vereine erhalten jeweils 1.000 Euro. Die offizielle Übergabe wird demnächst erfolgen.

„Alle die heute geehrt werden zeigen ein hohes Maß an Teamgeist, Beständigkeit, Ehrgeiz und auch sozialer Kompetenz. Das alles sind Werte, die in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind und mit denen jeder Sportler, jeder Trainer, aber auch zahlreiche Ehrenamtliche zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Ich möchte auch gerade bei den jüngeren Sportlerinnen und Sportlern die Eltern und Großeltern nicht vergessen, ohne die die Erfolge sicherlich auch nicht möglich gewesen wären“, sagte Breithausen abschließend.



Die Vertreterin des Sportkreises Neuwied, Michaela Hoffmann, dankte ebenfalls den vielfältigen Unterstützern, die diese Erfolge erst möglich machten und gratulierte den Geehrten. Es gab eine bunte Mischung an zu Ehrenden aus verschiedenen Sportarten und verschiedenen Altersklassen. Sie zeigt die „Bandbreite“ des Sports in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Wir werden die geehrten Sportler in der nächsten Zeit einzeln ausführlich vorstellen. (woti)

Es wurden geehrt:

1. Leon Linse
2. Asil Tiryaki
3. Jugendmannschaft RV-Kurtscheid
4. Barbara Schulze-Frieling
5. Mariella und Samira Staudt
6. Aurora Tamang
7. Mia Brettnacher
8. Melvin Fleischer
9. Hannah-Teresa Henning
10. Damenmannschaft St. Sebastianus Schützenbruderschaft
11. Frank Krause
12. Alia Hering
13. Joyce Juhn
14. Mannschaft B-Juniorinnen U17 des SV Rengsdorf
15. Felix Prangenberg
16. Johannes Hofmann
17. Marvin Carsten Dibke




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied-Linz und VR-Bank Rhein-Mosel wollen fusionieren

Die Vorstände der VR-Bank Neuwied-Linz eG, Andreas Harner und Matthias Herfurth, sowie der VR-Bank Rhein-Mosel ...

Raiffeisens Todestag: Genossenschaftler legten Kranz nieder

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft legte am Raiffeisen-Grab am 11. März gemeinsam ...

Beste Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht

Schulen die sich im Kreis Neuwied mit Klimaschutzprojekten beschäftigen, möchte ich zur Teilnahme am ...

Intensiv auf die Arbeit mit den Kleinsten vorbereiten

Kindertageseinrichtungen stehen seit einiger Zeit vor der Herausforderung, den Rechtsanspruch auf einen ...

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen starten in Wochen der Entscheidung

Die Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf starten allmählich bereits in die heisse Phase der Saison ...

Gemeinsam Zukunft gestalten – Altwerden im eigenen Dorf

Die SPD Heimbach-Weis lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 27. März, in die AWO-Tagesstätte Heimbach-Weis ...

Werbung