Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Organisator spricht mit Bürgermeister über NRheinRocks-Zukunft

In einer von gegenseitigem Verständnis geprägten Atmosphäre haben sich Neuwieds Bürgermeister Michael Mang und NRheinRocks-Organisator Roger R. Herzog getroffen. Ziel des Gesprächs war es, klare Absprachen über die künftige Austragung des beliebten Festivals auf der „Wasserbühne“ am Pegelturm zu treffen.

Neuwieds Bürgermeister Michael Mang (links) und NRheinRocks-Organisator Roger R. Herzog haben sich zum Gespräch getroffen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dabei machte Herzog zunächst deutlich, dass er das Festival für dieses Jahr abgesagt hat, weil er eine Überschneidung mit der Triathlon-Veranstaltung für nicht sinnvoll hält. Die geht ebenfalls am dritten August-Wochenende am Pegelturm- Areal über die Bühne.

„Die beiden logistisch-technisch entgegengesetzt strukturierten Events am gleichen Ort und zur gleichen Zeit sind miteinander nicht kompatibel“, sagte Herzog. Auch eine zeitliche Verzögerung bei der Genehmigung der Veranstaltung habe ihm nicht gerade in die Karten gespielt. Mang betonte, es sei ihm nie darum gegangen, die beiden Veranstaltungen gegeneinander auszuspielen. Herzogs Einwände gerade bezüglich des logistischen Aufwands könne er nachvollziehen.

Ziel des NRheinRocks-Organisators ist nun, das Festival fürs kommende Jahr „in Ruhe und weiterhin auf professionelle Art“ zu organisieren und „einen anderen Termin anzuvisieren“. „Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, die Verfahrensabläufe aller Beteiligten zu klären und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen“, unterstrichen Mang und Herzog. Mang machte bereits jetzt deutlich, dass die 2020er-Ausgabe von NRheinRocks grundsätzlich genehmigt, die „Feinabstimmung“ dann im Laufe des kommenden Jahres erfolgen werde.



Der Bürgermeister sagte Herzog zudem erneut die logistische Unterstützung der Stadt für die „tolle Veranstaltung“ zu. Im weiteren Verlauf der Unterredung diskutierten Bürgermeister Mang und Organisator Herzog Ideen für eventuelle Kooperationen zwischen Stadtverwaltung und „NRheinRockern“ an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Neue E-Ladesäule für Besucher und Bürger in Bad Hönningen

Ab sofort verfügt die Tourist-Information in Bad Hönningen über eine Ladestation für E-Bikes. „Neben ...

Johanna-Loewenherz-Stiftung vergab Stipendien

Caroline Brömmelhues aus Windhagen, Gabi Krautscheid aus Asbach, Victoria Elisa Over aus Breitscheid-Hochscheid ...

SPD-Engers organisiert Castingshow: Ortsvorsteher gesucht

Zu einer außergewöhnlichen öffentlichen Bürgerversammlung lädt der SPD-Ortsverein Engers ein. Die Sozialdemokraten ...

Aschermittwoch bei den St. Georg Schützen in Irlich

Wenn die Irlicher St. Georg Schützenbruderschaft am Aschermittwoch zum traditionellen Heringsessen einladen, ...

Umgang mit Demenz war Thema

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

Übernachtungszahlen in Rengsdorf-Waldbreitbach steigen

Die Übernachtungszahlen in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben sich auch in Jahr ...

Werbung