Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

In Notwehr: Polizeibeamte schießt auf Senegalesen

In den frühen Morgenstunden des 15. März kam es in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung auf dem Heideweg in Bad Honnef-Aegidienberg zu einer Schussabgabe durch einen Polizeibeamten. Hierbei wurde ein 30-Jähriger aus dem Senegal stammender Mann verletzt. Dieser hatte ein Messer gezogen.

Symbolfoto

Bad Honnef-Aegidienberg. Gegen 6 Uhr suchten Mitarbeiter des zuständigen Ausländeramtes des Rhein-Sieg-Kreises die Einrichtung auf, um die Rückführung des 30-jährigen Senegalesen durchzuführen. Hierbei leisteten zwei Bezirksbeamte Amtshilfe und begleiteten die Kräfte des Ausländeramtes.

Der Mann wurde auch in der Unterkunft angetroffen. Nach dem aktuellen Sachstand entwickelte sich in der Unterkunft eine Bedrohungssituation, in deren Verlauf der 30-Jährige ein Messer einsetzte. Im Weiteren, noch nicht abschließend ermittelten Fortlauf kam es schließlich zur Abgabe eines Schusses durch einen der beiden Bezirksbeamten - hierbei wurde der 30-Jährige an einem Arm getroffen und verletzt. Nach erfolgter Behandlung durch Rettungskräfte vor Ort wurde der Mann mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Nach dem aktuellen Erkenntnisstand besteht für ihn keine Lebensgefahr.



Ermittler des Kölner Kriminalkommissariats 11 haben in enger Abstimmung mit der zuständigen Bonner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen zur Klärung des genauen Herganges der Situation vor Ort übernommen. Für die beiden jeweils 60 Jahre alten Bezirksbeamten wurde wie auch für die Mitarbeiter des Ausländeramtes seelsorgerliche Betreuung veranlasst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


FWG Puderbach stellt Liste für Kommunalwahl auf

Am 7. März trafen sich die Mitglieder der Freien Wählergruppe (FWG) der Ortsgemeinde Puderbach e.V. zur ...

Eine starke Region, die zusammenwächst

Landtagsabgeordneter Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach referierten bei der CDU ...

Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Der Roman „Für immer und ein Vierteljahr“ ist das Erstlingswerk der Journalistin und Autorin Sonja Roos. ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen ...

FWG will Lars Ebert im Irlicher Ortsbeirat sehen

Mit Lars Ebert als Kandidat für den Posten des Ortsvorstehers geht die Frei Wählergruppe Neuwied in die ...

CDU Bad Hönningen stellt Uli Elberskirch auf

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen hat in einer Mitgliederversammlung Uli Elberskirch einstimmig als ...

Werbung