Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Fast 450 Fans bejubeln die Deichstadtvolleys

Es hat für den VC Neuwied im Spitzenspiel der 2. Volleyball Bundesliga leider nicht ganz gereicht. Sie unterlagen dem bereits feststehenden Meister VC Printus Offenburg mit 1:3(23:25, 14:25, 25:20, 21:25). Die Siegesserie der Gäste hat somit weiter Bestand.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. „Offenburg war in den entscheidenden Phasen einen kleinen Tick besser“,war der Trainer des VC Neuwied ungemein stolz auf sein Team, das dem Gegner alles abverlangt hatte. Nach zwei „normalen“ Sätzen führte der VCO erwartungsgemäß und schien auf einen deutlichen Erfolg hinzusteuern. Ob Mentaltrainer Achim Wiedemann seinen Einfluss bei den Spielerinnen geltend machte, bleibt dahin gestellt. Jedenfalls setzte die Mannschaft eine unglaubliche Energie frei und lehrte dem Favoriten das Fürchten. Angefeuert von der Wahnsinnskulisse von fast 450 Zuschauern lieferten die Deichstadtvolleys im dritten Satz eine eindrucksvolle Leistung ab.

„Hut ab und eine große Anerkennung für Neuwied“, lobte der gegnerische Trainer Florian Völker den derzeitigen Tabellendritten über den grünen Klee und bedauerte es sehr, dass sein Team in der nächsten Saison erst mal nicht mehr gegen die Neuwiederinnen aus den hinlänglich bekannten Gründen auflaufen wird. Es wurde im dritten Durchgang ein spielerisch hochstehendes Spitzenspiel und als die Deichstadtvolleys diesen Satz für sich entschieden hatten, roch es nach einer Überraschung. Auch der nächste Satz war über weite Strecken so eng, dass Offenburg nie so richtig davon ziehen konnte.Erst beim Spielstand von 20:20 zeigte sich die ganze Routine des Meisters, eben der angesprochene Tick mehr.



Kaum einer der Besucher verließ nach dem letzten Ballwechsel umgehend die Sporthalle, denn alle standen noch unter dem Eindruck dieses großartigen Spiels und überhäuften beide Mannschaften mit tosendem Applaus. Das war absolute Werbung für eine der spannendsten Sportarten der Welt.

Drei Partien stehen nun für den VC Neuwied noch an, in denen die Mannschaft ihren tollen Platz drei fest mauern kann. Bereits am nächsten Samstag, um 19 Uhr, empfängt das Team um Spielführerin Sarah Funk die zweite Mannschaft des Erstligisten MTV Stuttgart und hofft dabei noch einmal auf ein solch starkes Zuschauerinteresse. Spielort ist wie immer die Sporthalle im Rhein-Wied-Gymnasium.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SG Ellingen mit verdientem Auswärtssieg bei SG Arzbach

Bei der SG Arzbach/Nievern setzte sich die SG Ellingen mit 2:3 (1:2) durch. Die Tore schossen Sari, Hümmerich ...

SG Grenzbachtal I und II spielen Remis

Zum ersten Heimspiel 2019 empfing die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen am Sonntag 17. ...

Willi & Ernst brachten Waldbreitbach zum Toben

Selten war die Stimmung im Rittersaal des Hotels zur Post so humorvoll aufgeladen wie am Sonntagabend ...

Rock ´n´ Frenz am 30. März zum dritten Mal in Steinefrenz

Am 30. März rockt Steinefrenz - und das zum dritten Mal. Gleich vier Bands werden für den guten Zweck ...

Bei First Responder der VG Puderbach war Deeskalation Thema

Im Rahmen der jährlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am ...

Johannes Hofmann aus Melsbach ist Weltmeister Kung Fu Softstyle

Der elfjährige Johannes betreibt den Kung Fu-Sport beim TV Heddesdorf in Neuwied. Im Jahr 2018 wurde ...

Werbung