Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Rengsdorfer U17: Charaktertest bestanden - Punkte verloren

Am 13. Spieltag der Bundesliga West/Südwest mussten sich die B-Juniorinnen des SVR am heimischen Tannenweg den Gästen des 1.FC Saarbrücken mit einem klaren 0:3 geschlagen geben. Unter der neuen sportlichen Leitung des Duos Stefan Roos und Martin Möllmeier stand der Neustart unter hoffnungsfrohen Vorzeichen und einem veränderten taktischen Konzept. Deutlich offensiver orientiert und mit intensiven Versuchen den Ball bereits in der Defensivzone des Gegners zu erobern, begannen die B-Mädels sehr engagiert.

Fotos: Verein

Rengsdorf. Doch bereits in der 11. Spielminute wurden die Pläne, das Spiel selbst durch das erste Tor zu gestalten, jäh durchkreuzt, nachdem Saarbrücken mit einem sehenswerten Fernschuss durch Nationalspielerin Milena Fischer die Führung erzielte. Nur etwa drei Minuten später dann eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, als ein Freistoß von Johanna Sabel leider nur auf der Querlatte landete.

In der Folge erwies sich Saarbrücken als die dominierendere Mannschaft und kam über geschicktes Kombinationsspiel zu guten Einschussmöglichkeiten. In dieser Phase zeigte sich die nach einer Handverletzung wiedergenesene Torspielerin Maike Immekeppel als durchaus starker Rückhalt im Rengsdorfer Kasten. Zur Pause Stand eine knappe 0:1 Führung für die Saarländerinnen auf der Anzeigetafel, aber immer noch gepaart mit der durchaus berechtigten Hoffnung für den SV Rengsdorf, zumindest einen Teilefolg erreichen zu können.

Saarbrücken lässt auch nach der Pause nicht nach
Aber auch in Halbzeit 2 ließen die Gäste aus dem Saarland in ihren Bemühungen, das Spiel an sich zu reißen, in keiner Sekunde nach und agierten in einem engen Verbund und teils technisch überlegen.

Der weiterhin anhaltende Druck führte dann in der 65. Minute zu einem durchaus strittigen Foulelfmeter für Saarbrücken nach der entsprechenden Auslegung der sehr souverän agierenden Unparteiischen Lea Bramkamp (Bochum). Auch hierzu ließ sich U17-Nationalspielerin Milena Fischer nicht zweimal bitten und verwandelte eiskalt zur 2:0 Führung für ihre Farben.

Kaum eine Minute später dann das beseitigen der letzten Zweifel am Erfolg für die Gastmannschaft, nachdem Lilli Schommer mit dem 3:0 für Saarbrücken (66. Minute) den endgültigen Deckel auf einen verdienten Auswärtserfolg drauf machte.

Rengsdorf investiert viel mit guten Attributen
Am Ende von 80. ordentlichen Bundesligaminuten muss man konstatieren, dass sich die U17 des SVR keinerlei Vorwürfe machen musste, nicht alles das was möglich war, auch investiert gehabt zu haben. Es gibt nun mal sportliche Vergleiche, bei denen man anerkennen muss, dass der Kontrahent in vielerlei Hinsicht einfach das bessere Team gewesen ist.



Die Roos-Mädels traten sehr engagiert, willensstark und mit einer deutlich anderen Körpersprache als zuletzt auf. Einstellung, Kampfgeist, Engagement und Auftreten stimmten. Natürlich könnte man sagen, dass die ein oder andere gewohnt starke Akteurin unter ihren maximalen Möglichkeiten blieb, aber auch dies ist im Fußballsport etwas das vorkommt und in guten Saisonphasen vom Rest einer Mannschaft kompensiert werden kann.

Perspektive wird vom eigenen Anspruch bestimmt

Mit nunmehr neun Punkten auf der Habenseite und dem Fakt, dass der Abstand zum rettenden Ufer durch den Auswärtserfolg von Iserlohn in Bochum noch einmal um weitere drei Punkte angestiegen ist, erscheint es momentan müßig über den Klassenerhalt zu sinnieren.

Ausstehend ist darüber hinaus noch die Entscheidung des DFB-Sportgerichts in Bezug auf eine mögliche Neuansetzung der abgesagten Iserlohn-Begegnung, welches vielleicht noch einmal Dynamik in die Betrachtungsweise der Gesamtsituation bringen könnte.

Für die Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen ist es nun und jetzt vielmehr von Bedeutung weiterhin den Anspruch an sich selbst zu haben alle nachfolgenden Partien mit der gleichen Zielsetzung zu begehen, nämlich Mädchenfußball auf allerhöchstem Niveau mit Erfolgserlebnissen gestalten zu können.

Hierzu bietet sich gleich am kommenden Wochenende bereits die nächste und wahrscheinliche Möglichkeit. Am Samstag, den 23. März geht es mit der nächsten Bundesligapartie zu Hause gegen die Gäste des FC Speyer am Tannenweg weiter. Anstoß ist zu gewohnter Zeit um 14 Uhr und die Hoffnung und Zuversicht sind nach wie vor groß, dass endlich der nächste Heimerfolg folgen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


SPD-Kandidaten für den Stadtrat und den VG-Rat Unkel

Die SPD Unkel-Bruchhausen präsentiert die Unkeler Kandidaten für den Verbandsgemeinderat und den Stadtrat. ...

St. Patrick’s Days: Garden Of Delight setzte grandiosen Schlusspunkt

Wenn Garden Of Delight (G.O.D.) angesagt ist, dann kommen eingefleischte Fans. Wenn das Ganze bei den ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen SV Diez ab

Mit einem wahren Paukenschlag starteten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) ...

Willi & Ernst brachten Waldbreitbach zum Toben

Selten war die Stimmung im Rittersaal des Hotels zur Post so humorvoll aufgeladen wie am Sonntagabend ...

SG Grenzbachtal I und II spielen Remis

Zum ersten Heimspiel 2019 empfing die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen am Sonntag 17. ...

SG Ellingen mit verdientem Auswärtssieg bei SG Arzbach

Bei der SG Arzbach/Nievern setzte sich die SG Ellingen mit 2:3 (1:2) durch. Die Tore schossen Sari, Hümmerich ...

Werbung