Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Führungen auf der Sayner Hütte mit neuen Höhepunkten

Ausflugstipp für das Osterwochenende: Bei öffentlichen Führungen auf dem Denkmalareal Sayner Hütte werden 250 Jahre Industriegeschichte wieder lebendig. Am Ostersonntag, 21. April, 15 Uhr und am Ostermontag, 22. April, 16.30 Uhr finden Rundgänge statt, bei denen auch die neuen Höhepunkte auf dem Hüttengelände vorgestellt werden.

In der Krupp’schen Halle thematisiert eine neue Dauerausstellung die Geschichte der Sayner Hütte. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. So werden die Teilnehmer die neue Ausstellung zur Geschichte der Sayner Hütte im Besucherzentrum besichtigen. Im frisch sanierten Hochofenbereich der Gießhalle vermittelt eine multimediale Inszenierung mit Licht und Soundeffekten ein umfassendes Bild von der Eisenproduktion und dem technisch-innovativen Charakter des in Sayn konstruierten Hochofens.

Treffpunkt ist das Besucherzentrum auf dem Areal der Sayner Hütte (Zufahrt über Koblenz-Olper-Straße bzw. Althansweg). Die Rundgänge dauern ca. 1,5 Stunden, die Teilnahme kostet fünf Euro.

Vom 28. April bis zum 25. August findet an jedem vierten Sonntag im Monat um 15 Uhr eine öffentliche Führung auf der Sayner Hütte statt. Es wird um Anmeldung in der Tourist-Information im Schloss Sayn unter 02622/902 913 gebeten oder per Mail an touristinfo.sayn@bendorf.de.

Die angekündigte öffentliche Führung am Sonntag, 23. März, findet nicht statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Tagesausflug zur Geierlay-Hängebrücke

Die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf lädt Mitglieder, Förderer sowie interessierte Bürgerinnen und ...

Reisen statt heiraten: Die Lebensprioritäten der Generation Y

Berufstätige in ihren Dreißigern haben häufig andere Prioritäten im Leben als ihre Eltern. Der Abenteuerreiseveranstalter ...

ISR Windhagen stärkt die Region seit 15 Jahren

Im Jahr 2004 trafen sich die drei Initiatoren der ISR-Windhagen e.V., Martin Buchholz, Hannes Birnbacher ...

„Wohnmobilhafen kann Bürgerpark mitfinanzieren“

Die Nutzung eines Teils des künftigen Bürgerparks als Wohnmobilhafen stand im Mittelpunkt eines Bürgergespräch, ...

Vereinigung Heddesdorfer Bürger hat neuen Vorsitzenden

Zu einem harmonischen Verlauf hatten fünfzig Mitglieder der VHB den Weg in das Vereinsheim an der Bimsstraße ...

Doppeltes Glück für einen Kunden der VR-BANK Neuwied-Linz

Für Karl-Josef Mettler, Kunde der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG hat sich die Registrierung ...

Werbung