Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Neuwiederin Sabiha Neis als Komparsin am Tatort-Set

Sabiha Neis aus Neuwied darf exklusiv bei den Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm von TV-Kommissarin Lena Odenthal dabei sein. Seit 30 Jahren verkörpert Ulrike Folkerts die straighte Ermittlerin. SWR3 gratuliert mit einer besonderen Programmaktion, bei der die Neuwiederin ein zweitägiges Tatort-Erlebnis gewonnen hat. Sabiha Neis konnte in der SWR3 Morningshow ein Quiz zum Tatort richtig lösen. Nun darf sie bei den Dreharbeiten an einer Szene mitwirken, die am Donnerstag, 28. März in der Nähe von Kaiserslautern gedreht wird.

Sabiha Neis aus Neuwied ist beim Jubiläumstatort dabei. Foto: privat

Neuwied. Das Tatort-Erlebnis beginnt in Baden-Baden. Gemeinsam mit weiteren SWR3 Gewinnerinnen und Gewinnern kann Neis hinter die Kulissen von SWR3 blicken und das sogenannte „Tatort-Haus“ kennenlernen. Darin befinden sich Filmkulissen für die Büros und die jeweilige Gerichtsmedizin der Tatorte Ludwigshafen, Stuttgart und Freiburg. Die Gewinner erfahren, wie ein Tatort beim SWR entsteht und besuchen den Fundus. Dann führt die Reise in die Pfalz, wo am nächsten Morgen die Dreharbeiten stattfinden. Bei einem Dinner lernt Neis die Tatort-Kommissarinnen Ulrike Folkerts, Lisa Bitter und Tatort-Redaktionsleiter Ulrich Herrmann kennen. Auch Schauspieler Ben Becker ist beim Abendessen dabei, der im Jubiläums-Tatort eine Rolle übernimmt.

Am Tatort-Set
Am nächsten Morgen bricht die Gruppe früh auf zum Set. Dann heißt es schließlich: „Kamera läuft!“. In der Szene, in der Neis mitwirkt, begibt sich das Ermittlerteam auf eine Beerdigung, bei der das ganze Dorf anwesend ist. Manche Trauergäste sind zutiefst bestürzt über den Tod des Mordopfers – manche dagegen gar nicht. Diese Gefühlsregungen müssen die Komparsen glaubhaft darstellen.

Der Jubiläums-Tatort „Die Pfalz von oben“ (AT)
Der Fall zu „Lena Odenthals 30. Geburtstag“ führt Lena Odenthal in das Polizeirevier Zarten. Ein junger Polizist ist skrupellos ermordet worden. Bei den Ermittlungen begegnet Lena Odenthal einem alten Bekannten wieder: Der Polizist Stefan Tries (Ben Becker) stand Lena vor fast dreißig Jahren bei einer Ermittlung in Zarten („Tod in Häcksler“) bei. Heute ist der gealterte Polizist Leiter der Dienststelle in Zarten und sorgt auf ganz eigene Weise für Recht und Ordnung. Die Ausstrahlung des Jubiläums-Tatorts „Die Pfalz von oben“ (AT) ist für Winter 2019 im Ersten geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


FWG-Liste für Gemeinderat Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid e.V. möchte mit neuen Gesichtern das gute Wahlergebnis von ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

Abenteuer im Land der Mitternachtssonne

Auf große Fahrt gingen vom 26. Januar bis zum 1. Februar zehn Schüler der Nelson-Mandela-Schule im Alter ...

Ausbau der Straße „Zum Stausee" bis Reithalle

Der SPD Ortsverein Oberbieber setzt sich seit mehr als vier Jahrzehnten für die Weiterführung und den ...

Fernsehkabel fing in Poststraße Raubach Feuer

Am Dienstag, den 19. März gegen 12.45 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrleute in Raubach und Puderbach. ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Der ultraschnelle Mobilfunkstandard 5G gilt als Basistechnologie für eine digitale Gesellschaft und das ...

Werbung