Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

FWG-Liste für Gemeinderat Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid e.V. möchte mit neuen Gesichtern das gute Wahlergebnis von 2014 erneut erzielen, wenn nicht sogar verbessern. Deshalb wurden erwartungsgemäß die beiden neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan Pung und Daniela aus den Erlen einstimmig auf die Spitzenplätze der Liste gewählt.

Foto: FWG

Kleinmaischeid. Die Mitgliederversammlung bestimmte Ehrenmitglied Heinz Rings zum Wahlleiter. „Ich freue mich, dass wir eine sehr ausgewogene Liste aufstellen konnten. Neben sehr erfahrenen Kleinmaischeider Urgesteinen wie Heinz Rings, Kurt Retterath und Albert Hermann konnten wir auch jüngere Kleinmaischeider für die Arbeit im Gemeinderat begeistern.“, so der FWG-Vorsitzende Stefan Pung.

Weiter ist anzumerken, dass die Frauenquote erfüllt und die Bewerberliste mit 16 Listenkandidaten vollständig besetzt ist. „Es ist in der heutigen Zeit immer schwieriger, Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen.“, fügt Daniela aus den Erlen an. Die Kandidatenliste wurde in folgender Besetzung harmonisch und einstimmig aufgestellt:
1. Stefan Pung,
2. Daniela aus den Erlen,
3. Joachim Schreiber,
4. Margret Weyers,
5. Martina Spielberger,
6. Albert Hermann,
7. Holger Scheipner,
8. Doris Naumann-Schreiber,
9. Ralf Spielberger,
10. Reiner aus den Erlen,
11. Michael Quirnbach,
12. Bernd Moser,
13. Kurt Retterath,
14. Birgit Kessel,
15. Heinz Rings und
16. Saskia Schreiber.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Freie Wählergruppe ist seit mehr als 30 Jahren im Kleinmaischeider Gemeinderat präsent und wird sich auch in Zukunft weiterhin für die Bürger von Kleinmaischeid einsetzen.“, war das Schlusswort des 1. Vorsitzenden Stefan Pung.

Hinweis
Am Samstag, den 6. April, findet die alljährliche Straßen- und Waldreinigung rund um Kleinmaischeid statt. Wer mitmachen will, melde sich bitte bei den Vorsitzenden, Stefan Pung (Telefon 6278) oder Daniela aus den Erlen (Telefon 5860). Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bürgerhaus.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

Abenteuer im Land der Mitternachtssonne

Auf große Fahrt gingen vom 26. Januar bis zum 1. Februar zehn Schüler der Nelson-Mandela-Schule im Alter ...

Gelungener Start der Sportfreunde ins Schwimmjahr 2019

Kürzlich wurde im Dierdorfer Aquafit die erste Runde des Westerwald-Cups ausgetragen. Auf den WW-Cup ...

Neuwiederin Sabiha Neis als Komparsin am Tatort-Set

Sabiha Neis aus Neuwied darf exklusiv bei den Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm von TV-Kommissarin Lena ...

Ausbau der Straße „Zum Stausee" bis Reithalle

Der SPD Ortsverein Oberbieber setzt sich seit mehr als vier Jahrzehnten für die Weiterführung und den ...

Fernsehkabel fing in Poststraße Raubach Feuer

Am Dienstag, den 19. März gegen 12.45 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrleute in Raubach und Puderbach. ...

Werbung