Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Neuer Generalober der Franziskanerbrüder besuchte den Landrat

Der neue Generalober der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen, Bruder John Francis Tyrrell machte einen Antrittsbesuch bei Landrat Achim Hallerbach in der Kreisverwaltung Neuwied. Nach 18 Jahren hat Bruder Ulrich Schmitz das Amt des Generaloberen an Bruder John Francis Tyrrell aus den USA übergeben. Komplettiert wird die Generalleitung durch Bruder Bonifatius Faulhaber als Generalvikar und damit Stellvertreter von Bruder John Francis.

Der neue Generalober der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen, Bruder John Francis Tyrrell (mitte) machte einen Antrittsbesuch bei Landrat Achim Hallerbach in der Kreisverwaltung Neuwied. Komplettiert wird die Generalleitung durch Bruder Bonifatius Faulhaber (links) als Generalvikar und damit Stellvertreter von Bruder John Francis. Foto: Privat

Neuwied. Der neue Generalsuperior war während der letzten zwölf Jahre bereits Generalvikar und deshalb auch oft in Deutschland und folglich mit den anstehenden Aufgaben sehr gut vertraut. Bruder Bonifatius Faulhaber wird neben der neuen Funktion in der Generalleitung auch Vorstandsvorsitzender für die Gesundheits- und Sozialeinrichtungen bleiben, ein Amt, das er seit vier Jahren innehat. Er ist der erste Priester in einem Generalrat der Gemeinschaft.

Bruder John Francis Tyrrell und Bruder Bonifatius Faulhaber betonten, dass es ihr Ziel sei, Bewährtes weiterhin zu sichern und sich gleichzeitig auch für neue Wege zu öffnen. Beide erläuterten mir die aktuellen Planungen für ein neues Schädel-Hirn-Zentrum mit 60 Betten in Hausen.



„Ich habe mich sehr über den Besuch der neuen Führungsspitze der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz gefreut. Die Franziskanerbrüder stellen eine feste Größe im Reigen der Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Landkreis Neuwied dar. Meine Unterstützung ist der neuen Leitung der Franziskanerbrüder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Erinnerungsstücke zum Thema Industriekultur gesucht

Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, ...

36.000 Euro für die Müllkinder von Kairo

Vor mehr als 20 Jahren hat es im St. Elisabeth-Krankenhaus angefangen, und zwar als Projekt im Rahmen ...

Vermisstensuche in Udert nahm glückliches Ende

Gegen 20 Uhr am Dienstagabend, den 19. März schrillten die Melder der Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. ...

Gelungener Start der Sportfreunde ins Schwimmjahr 2019

Kürzlich wurde im Dierdorfer Aquafit die erste Runde des Westerwald-Cups ausgetragen. Auf den WW-Cup ...

Abenteuer im Land der Mitternachtssonne

Auf große Fahrt gingen vom 26. Januar bis zum 1. Februar zehn Schüler der Nelson-Mandela-Schule im Alter ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

Werbung