Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Vermisstensuche in Udert nahm glückliches Ende

Gegen 20 Uhr am Dienstagabend, den 19. März schrillten die Melder der Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. In Udert musste eine ältere Dame gesucht werden. Angehörige hatten die Dame als vermisst gemeldet, da sie nicht von einem Spaziergang zurückgekommen war.

Mit allen verfügbaren Fahrzeugen waren die Feuerwehren vor Ort. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Rodenbach-Udert. Die erste Suche von der Polizei Altenkirchen, die mit drei Beamten vor Ort war, führte zu keinem Erfolg. Insofern wurden die Feuerwehren alarmiert. Ein Polizeihubschrauber stand zur Suche nicht zur Verfügung, deshalb wurde die Drohne der Feuerwehr Berod noch alarmiert, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet, die Suche aufnahm. Vor Ort verteilten sich 55 Feuerwehrleute in verschiedene Richtungen und hielten nach der Vermissten Ausschau.

Nach gut einer Stunde Suche kam über Funk die erlösende Meldung „Person lebend gefunden“. Die Frau lag in einer Wiese und konnte nicht mehr gehen. Die Feuerwehrleute brachten die Dame mittels Trage zum nächsten Weg. Notarzt und Rettungswagen wurden alarmiert. Die Frau wurde nach kurzer Behandlung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht. woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mit falschen Kennzeichen und unter Drogen unterwegs

Ein 31-jähriger Fahrzeugführer war in Fernthal mit einem nicht versicherten PKW und unter Drogeneinfluss ...

SV Windhagen patzte gegen Tabellenletzten TUS Oberwinter

Wie man eine gegnerische Mannschaft, die am Tabellenende steht, aufbaut und zu einem Auswärtssieg verhilft, ...

Tag des Wassers am 22. März

Im Sommer 2018 wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. Das Engerser Feld hat sich dagegen ...

36.000 Euro für die Müllkinder von Kairo

Vor mehr als 20 Jahren hat es im St. Elisabeth-Krankenhaus angefangen, und zwar als Projekt im Rahmen ...

Erinnerungsstücke zum Thema Industriekultur gesucht

Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, ...

Neuer Generalober der Franziskanerbrüder besuchte den Landrat

Der neue Generalober der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen, Bruder John Francis Tyrrell ...

Werbung