Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

"SPD vor Ort": Begehung in Heister

Wieder einmal informierte sich die SPD Unkel-Bruchhausen mit ihren Stadtratskandidaten in Heister über die Situation vor Ort. Mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen ging es zunächst zur Flutbrücke. Hier konnte durch die Installation entsprechender Abfallbehälter und kontinuierlicher Reinigungsmaßnahmen des Bauhofes wesentlich die Sauberkeit auf der Brücke gefördert werden.

Die SPD Unkel-Bruchhausen war zur Begehung in Heister unterwegs. Foto: Privat

Unkel-Heister. Dass bei einer Begehung auch Dinge ins Auge fallen, die bisher nicht beachtet wurden, stellte sich heraus als die Gruppe die Straße „Auf dem Sand“ passierte. Dem aktuellen SPD- Fraktionsvorsitzenden Georg Schober fiel ein ausgewiesener Parkplatz mit einem Hydranten auf. Sollte hier ein Auto parken, könnte die Feuerwehr im Notfall nicht den Hydranten erreichen. Bürgermeister Gerhard Hausen versprach, dies sofort an die Verwaltung zu melden, damit es geändert werden kann.

Wieviel ehrenamtliches Engagement für ein attraktives Ortsbild beitragen kann, würdigte Bürgermeister Hausen beim Ehrenmal in Heister. Dieses wird allein durch engagierte Bürger gepflegt. Die Kreuzung am Ehrenmal sei mit Bordmitteln, d.h. mit wenig finanziellem, dafür aber effektivem Aufwand verkehrstechnisch zum Wohle der Anwohner beruhigt worden.

Ebenso sei auf Anregung den Senioren und des Behindertenbeirats der Verbandsgemeinde vor dem Bürgerhaus in Heister ein Behindertenparkplatz ausgewiesen worden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


120 Kinder und Jugendliche marschierten für Tansania

Gut 120 Firmbewerber im Alter zwischen 13 und 15 Jahren sowie einige Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft ...

Rosafarbene Vögel im Zoo Neuwied

Wer den Zoo Neuwied betritt, dem fallen sofort die rosa gefärbten Flamingos auf, deren Gehege sich unmittelbar ...

SPD fordert: Erneuerbarer Energien auf städtischen Gebäuden

Für die Sozialdemokraten im Neuwieder Stadtrat ist der Einsatz von erneuerbarer Energie von großer Bedeutung. ...

Tag des Wassers am 22. März

Im Sommer 2018 wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. Das Engerser Feld hat sich dagegen ...

SV Windhagen patzte gegen Tabellenletzten TUS Oberwinter

Wie man eine gegnerische Mannschaft, die am Tabellenende steht, aufbaut und zu einem Auswärtssieg verhilft, ...

Mit falschen Kennzeichen und unter Drogen unterwegs

Ein 31-jähriger Fahrzeugführer war in Fernthal mit einem nicht versicherten PKW und unter Drogeneinfluss ...

Werbung