Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Landrat Achim Hallerbach wirbt um freiwillige Wahlhelfer

„Wahlhelfer bedroht – Angriffe und Chaos bei der Parlamentswahl in Afghanistan“ „Nigeria – Angriffe auf Wahleinrichtungen bei Gouverneurswahlen“ titelte die dpa am 20. Oktober 2018 und am 9. März 2019. Hiervon ließen sich viele Menschen in diesen Ländern aber nicht davon abbringen, sich für die Demokratie in ihrem Land einzusetzen. Sie nahmen dennoch an den Abstimmungen teil.Von diesen Geschehnissen sind wir – glücklicherweise - weit entfernt.

Wahlhelfer haben nicht nur die Aufgabe die Stimmzettel auszuzählen. Symbolfoto

Neuwied. Diese Meldungen machen uns aber bewusst, dass Demokratie und freie Wahlen keine Selbstverständlichkeit sind. Auch unsere Generationen zuvor haben sich für Freiheit und Demokratie stark gemacht und waren stolz darauf, sich nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in der politischen Arbeit vor Ort und bei Wahlen einbringen zu können. Nach über 70 Jahren des Friedens dürfen wir die Geschichte nicht vergessen und freie Wahlen nicht als selbstverständlich ansehen, sondern immer noch als Errungenschaft und als Privileg verstehen.

„Demokratische Wahlen sind elementarer Bestandteil unseres Zusammenlebens und eine entscheidende Basis dafür, dass wir seit vielen Jahrzehnten in einer friedvollen Zeitspanne leben dürfen. Dieses Demokratieverständnis muss auch unseren Kindern vermittelt und weitergegeben werden; am besten in dem wir es ihnen vorleben“, macht Landrat Achim Hallerbach deutlich und wirbt auch gleich dafür, sich bei den diesjährigen Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai als Wahlhelfer einzubringen: „Demokratie beginnt bereits hier bei uns vor der Haustür - in den Kommunen. Sie sind die Basis, unser Lebensmittelpunkt. Wahlhelfer nehmen eine interessante und verantwortungsvolle Rolle zum Wohle der Allgemeinheit ein. Sie überprüfen die Wahlberechtigung, geben Stimmzettel aus, vermerken die Wahlteilnahme und unterstützen bei der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses.“

Insgesamt werden für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen im Landkreis Neuwied rund 2.400 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Wer Interesse hat und sich angesprochen fühlt eine Wahl einmal hinter den Kulissen zu erleben, kann sich bei den Wahlämtern der Stadt Neuwied und bei den Verbandsgemeindeverwaltungen im Landkreis informieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Kunst statt grauer Kästen

Die grauen und teilweise beschmierten Telekomkästen am Eschenbrender Hof (Ecke Kirchplatz/Hauptstraße) ...

Karate: Viermal Gold beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Speziell für den Nachwuchs ist der Barbarossa Cup in Kaiserslautern ein sehr gutes Turnier. Hier konnten ...

Amtsinhaber Dieter Neckenig kandidiert wieder in Engers

Ausgestattet mit einem einstimmigen Votum der Engerser CDU-Mitglieder tritt Dieter Neckenig zur Wiederwahl ...

Rengsdorfer Juniorinnen treffen auf Speyer

Nach dem Heimspiel vor einer Woche gegen Saarbrücken und einem fehlenden Erfolgserlebnis, geht es für ...

SPD-Ratsfraktion begrüßt Einführung eines „Gästetickets“ Neuwied

Ausdrücklich begrüßt die SPD-Stadtratsfraktion die vorgesehene Einführung eines Gästetickets. „Ein solches ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum ...

Werbung