Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Evergreens un Kölsche Tön: Konzert des Linzer Männergesangvereins

Einen unterhaltsamen Sonntag-Mittag bietet der Männergesangverein Linz am 31. März ab 11 Uhr in der Stadthalle ganz in der Nähe von Marktplatz und Rathaus in Linz. Der MGV besteht seit nunmehr 197 Jahren und lädt zum diesjährigen Jubiläum in die Stadthalle nach Linz ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Evergreens un Kölsche Tön“.

Der imposante Ausblick für die Sänger des Linzer Männergesangvereins in die ausverkaufte Stadthalle beim Konzert 2017. Foto: Roland Thees

Linz. Linz. Das umfangreiche Repertoire des MGV an kölschen Liedern und Evergreens wird unter Leitung des erfahrenen Dirigenten Axel E. Hoffmann mit großem Können in einem abwechslungsreichen Konzert dargeboten.

Für das attraktive Rahmenprogramm sorgen die Gastauftritte von Miriam Brackelsberg und Ralph Müllenschläder, die Gitarristen Michael Paul, Friedhelm Rechmann und Michael Degen sowie ein Solo-Auftritt mit Überraschungsfaktor. Der Männergesangverein Linz mit inzwischen 39 aktiven Sängern bietet Unterhaltung und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf hohem Niveau.

Eintrittskarten sind noch erhältlich bei der Linzer Tourist-Information im historischen Rathaus der Stadt zum Preis von 15,- Euro sowie per E-Mail Bestellung an MGV-Linz@web.de und natürlich bei allen Mitgliedern des Männergesangvereins. (PM Roland Thees)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den ...

Mitwirken für den Bürgerpark Unkel

Groß war der Zuspruch bei der Einwohnerversammlung zur Projektierung des Bürgerparks Unkel, durchaus ...

Fehler beim Kanalbau verzögern Arbeiten in der Grabenstraße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben den fehlerhaften Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße reklamiert. ...

Amtsinhaber Dieter Neckenig kandidiert wieder in Engers

Ausgestattet mit einem einstimmigen Votum der Engerser CDU-Mitglieder tritt Dieter Neckenig zur Wiederwahl ...

Karate: Viermal Gold beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Speziell für den Nachwuchs ist der Barbarossa Cup in Kaiserslautern ein sehr gutes Turnier. Hier konnten ...

Kunst statt grauer Kästen

Die grauen und teilweise beschmierten Telekomkästen am Eschenbrender Hof (Ecke Kirchplatz/Hauptstraße) ...

Werbung