Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

40 Jahre im Dienst: Barbara Lippok prägte die StadtBibliothek

Als sie erste berufliche Erfahrungen sammelte, drehte sich noch alles um das gute alte Buch. Heute macht Onleihe im Internet ein Großteil ihres Jobs aus: Barbara Lippok, Leiterin der Neuwieder StadtBibliothek, kann auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. 40 Jahre, in denen sie die Entwicklung der Bibliothek nicht nur begleitet, sondern seit 1993 in leitender Funktion auch geprägt hat.

Gratulierten Barbara Lippok (Mitte) zu ihrem Jubiläum (v.l.): Joachim Datzert (stellvertretender Amtsleiter), Stefanie Stavenhagen (stellvertretende Vorsitzende Personalrat), Jörg Hergott (Vorsitzender Personalrat), Bürgermeister Michael Mang und Hans-Peter Schmitz (Amtsleiter). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Genau gesagt sind es 39 Jahre in Neuwied, denn zuvor war Barbara Lippok in der Koblenzer Stadtbibliothek. Der Wechsel nach Neuwied führte sie zunächst in die Hermannstraße, wo die Bibliothek lange Zeit untergebracht war, 2000 folgte dann der ersehnte Umzug ins Historische Rathaus in der Pfarrstraße.

Vom guten alten Buch bis zur Onleihe und der neuesten Errungenschaft: fast 100 Exemplare der Hörfiguren Tonies. „Allein diese Beispiele machen deutlich“, so betonte Bürgermeister Michael Mang, „dass Barbara Lippok immer wieder bestrebt ist, auf verändertes Nutzerverhalten die richtigen Antworten zu finden und auch neue Zielgruppen anzusprechen. Und zwar mit großem Erfolg“, fügte Mang hinzu. Ein Erfolg, der sich nicht zuletzt in den Ausleihzahlen niederschlägt.



So hat sie zwischenzeitlich die Bibliothek auch als Veranstaltungsort etabliert - mit Lesungen, Comedy und anderen Angeboten. Bei so viel Engagement klingt es nicht etwa pflichtgemäß, sondern durchaus überzeugend, wenn Barbara Lippok betont, weder seinerzeit den Wechsel nach Neuwied noch die Berufswahl an sich bereut zu haben. „Es macht noch immer Spaß“, sagt sie.

Und man darf gespannt sein, was ihr noch einfällt, um „ihre“ Bibliothek auch künftig zeitgemäß aufzustellen. An Durchsetzungsvermögen dürfte es jedenfalls nicht mangeln. Denn wie von den Kollegen aus der Amtsleitung während der Gratulation augenzwinkernd zu hören war, muss die Fähigkeit, andere von ihrem Standpunkt zu überzeugen, bei Barbara Lippok wohl recht ausgeprägt sein…



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Weitere Artikel


SWN überprüfen Wasserrohrnetz

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) überprüfen ihr Wasserrohrnetz. Ab Montag, 25. März, kann es dabei auch nachts ...

SWN-Energiescouts fahren nach Landessieg nach Berlin

Ein Erklärvideo? Das war neu für die Jury. Der damit verbundene Appell an alle Mitarbeiter, das Augenmerk ...

„Pro Kirchturm denken“ hat sich gelohnt

Es war eine nicht alltägliche Mitgliederversammlung beim Kirchbauverein Neuwied-Niederbieber. Zum einen, ...

Fehler beim Kanalbau verzögern Arbeiten in der Grabenstraße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben den fehlerhaften Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße reklamiert. ...

Mitwirken für den Bürgerpark Unkel

Groß war der Zuspruch bei der Einwohnerversammlung zur Projektierung des Bürgerparks Unkel, durchaus ...

Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den ...

Werbung