Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Südöstliche Innenstadt putzt sich wieder raus

Der Frühling steckt in den Startlöchern. Und bevor es so richtig grünt und blüht, treffen sich in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt wieder viele fleißige Helfer, um gemeinsam anzupacken und Dreck und Müll zu beseitigen. Und zwar am Samstag, 6. April, von 11 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstraße 80.

Fleißige Helfer säubern die südöstliche Neuwieder Innenstadt. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Der Frühjahrsputz, der vom Stadtteilbüro in der südöstlichen Innenstadt gemeinsam mit Ehrenamtlichen organisiert wird, geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde.

Unterstützt wird er wieder von der städtischen Sauberkeits-Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“. Die Servicebetriebe stellen Warnwesten, Greifzangen und Müllsäcke zur Verfügung. Nach getaner Arbeit gibt`s in den Goethe-Anlagen eine Stärkung und für jeden Helfer eine kleine Überraschung.

Regelmäßig haben sich viele Bürgerinnen und Bürger, Kindertagesstätten, Vereine und Gruppen aus dem Stadtteil an der Aktion beteiligt. Um besser planen zu können, bittet das Quartiermanagement auch diesmal um Anmeldung bis 1. April unter 02631 863070 oder per Mail an stadtteilbuero@stadt-neuwied.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Generalsanierte Gutenberg-Schule Dierdorf in bunter Feier eingeweiht

Mit dem Lied "Schaut mal die neuen Farben im Haus" gab der Grundschulchor das architektonische und pädagogische ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert: Egerländer spielen Hits der Blasmusik

Dem Förderverein der DRK-Kamillus Klinik Asbach ist es mit Unterstützung des Kreismusikverbandes Neuwied ...

SPD Puderbach wählt Kandidaten für den Ortsgemeinderat

Die Mitglieder der SPD Verbandsgemeinde Puderbach trafen sich kürzlich zur Mitgliederversammlung. Unter ...

Vorstand Förderverein Burg Reichenstein im Amt bestätigt

Am 13. März trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. anlässlich der Mitgliederversammlung ...

Limesmodell für Landrat Achim Hallerbach

Drei Mitglieder der römischen Cohorte XXVI, der Centurio Reinhold Küpper, der Auxiliar Joachim Bervar ...

„Pro Kirchturm denken“ hat sich gelohnt

Es war eine nicht alltägliche Mitgliederversammlung beim Kirchbauverein Neuwied-Niederbieber. Zum einen, ...

SWN-Energiescouts fahren nach Landessieg nach Berlin

Ein Erklärvideo? Das war neu für die Jury. Der damit verbundene Appell an alle Mitarbeiter, das Augenmerk ...

Werbung