Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Benefizkonzert: Egerländer spielen Hits der Blasmusik

Dem Förderverein der DRK-Kamillus Klinik Asbach ist es mit Unterstützung des Kreismusikverbandes Neuwied gelungen, das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr mit seiner großen Egerländer-Besetzung am Samstag, den 11. Mai 2019, ab 19.30 Uhr für ein Benefizkonzert in das Bürgerhaus nach Asbach zu holen. Darüber freuen sich die beiden Vorsitzenden, Helmut Reith, Chef des Fördervereins, und Landrat Achim Hallerbach, in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied.

Landrat Achim Hallerbach (2.v.l.), Helmut Reith (4.v.l.) und Dirigent Dirk Wachtler (2.v.r.) präsentieren vor der Asbacher DRK Kamillus Klinik gemeinsam das Programm des Benefizkonzerts des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr mit seiner großen Egerländer-Besetzung am Samstag, den 11. Mai, ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Asbach. Foto: Privat

Kreis Neuwied / Verbandsgemeinde Asbach. Das aus 20 Musikern bestehende Ensemble präsentiert bei diesem „Konzert der guten Laune“ neben Böhmischen Klassikern wie „Liebling, ich hab dich tanzen seh’n“ oder „Böhmischer Wind“, auch den ein oder anderen Marsch, aktuelle böhmische Hits, sowie verschiedene Solisten an Tenorhorn, Tuba und an der Klarinette. Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm mit bekannten Gesangstiteln.

„Schwungvolle Melodien, gefühlvoll und schmissig gespielt, sprechen Herz und Gemüt an und versprechen einen kurzweiligen Abend“, ist sich Fördervereinsvorsitzender Helmut Reith überzeugt. Die jungen Bundeswehrmusiker, alle Studenten der Düsseldorfer Musikhochschule, werden mit ihrer großen Spielfreude begeistern. Passend zur Musik spielen die Musiker aber diesmal nicht in Uniform, sondern stilecht in Dirndl und Lederhose.



Die musikalische Leitung liegt in den Händen des in Vettelschoß lebenden Berufsmusikers, Stabsfeldwebel Dirk Wachtler. Nach seinem Musikstudium war er zunächst für sechs Jahre im Heeresmusikkorps 12 in Veitshöchheim eingesetzt, bevor er 2002 als Ausbilder für Tenorhorn, Posaune sowie Musiktheorie nach Hilden ins Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr wechselte.

Musikalische Erfahrung auf dem Gebiet der Böhmischen Blasmusik konnte er in verschiedenen Orchestern, vor allem unter den Dirigenten Michael Klostermann, Robert Payer und Ernst Mosch sammeln.

Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins der Kamillus Klinik Asbach.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich an folgenden Stellen:
Sparkasse Neustadt, Asbach und Vettelschoß, Raiffeisenkasse Neustadt, Asbach und St. Katharinen und am Empfang der DRK Kamillus Klinik in Asbach.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


SPD Puderbach wählt Kandidaten für den Ortsgemeinderat

Die Mitglieder der SPD Verbandsgemeinde Puderbach trafen sich kürzlich zur Mitgliederversammlung. Unter ...

Vorstand Förderverein Burg Reichenstein im Amt bestätigt

Am 13. März trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. anlässlich der Mitgliederversammlung ...

CDU Brückrachdorf hat die Liste für den Ortsbeirat stehen

Die Liste der CDU für die Wahl zum Ortsbeirat am 26. Mai wurde in der Mitgliederversammlung der CDU des ...

Südöstliche Innenstadt putzt sich wieder raus

Der Frühling steckt in den Startlöchern. Und bevor es so richtig grünt und blüht, treffen sich in der ...

Limesmodell für Landrat Achim Hallerbach

Drei Mitglieder der römischen Cohorte XXVI, der Centurio Reinhold Küpper, der Auxiliar Joachim Bervar ...

„Pro Kirchturm denken“ hat sich gelohnt

Es war eine nicht alltägliche Mitgliederversammlung beim Kirchbauverein Neuwied-Niederbieber. Zum einen, ...

Werbung