Werbung

Nachricht vom 23.03.2019    

SV Windhagen verliert bei der SG Neitersen in Nachspielzeit

Der SV Windhagen zeigte sich am Freitagabend in der Auswärtspartie in Altenkirchen gegen die SG Neitersen wieder von seiner besseren Seite und ging offensiv und kampfstark in die Partie. Am Ende hat es doch nicht gereicht. Neitersen holt sich in letzter Minute die drei Punkte.

Fotos: SVW/W.Kage

Windhagen/Neitersen. In der 5. Spielminute führte ein Angriff der Gastgeber zur 1:0 Führung durch Marco Scholz. Scholz traf mit einem satten "Kunstschuss "über die Außenbahn zunächst den Innenpfosten. Von dort schlug der Ball unhaltbar für den Windhagener Torwart Thomas Kosiolek im Tor ein. Nach einem Freistoß von Fabio Ferreira-Böcker erzielte Johannes Rahn in der 18. Minute den verdienten Ausgleich. Danach hatte Windhagen Glück, dass ein Schuss der Neiterser nur den Pfosten traf und von dort den Weg in die Arme von Schlussmann Kosiolek fand. Vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff erzielte erneut Marco Scholz durch einen kraftvollen Drehschuss aus 16 Metern die erneute Neiterser Führung. Er nutzte dabei eine Unsicherheit in der Windhagener Hintermannschaft, die einen Gästeangriff nicht konsequent und zu kurz abgewehrt hatte.

Kurz nach der Halbzeit verhinderte Torwart Thomas Kosiolek durch einen Super-Reflex gegen die Laufrichtung eine höhere Führung der Gastgeber. Bei einem sehenswerten Spielzug gelang Johannes Rahn in der 70. Spielminute mit einem Kopfball das 2:2. Einen Drehschuss vom zuvor eingewechselten Pawel Klos parierte der Neiterser Torwart. In der Schlussviertelstunde war Windhagen die aktivere und dominierende Mannschaft, spielte voll auf Sieg und hätte mit etwas mehr Fortune den Führungstreffer erzielen können.



Groß war das Entsetzen bei Spielern und Fans des SV Windhagen als der SG Neitersen in der letzten Spielminute der Nachspielzeit nach einem Konter noch der 3:2 Siegtreffer durch den vorher eingewechselten Spieler Simon Langemann gelang.

Fazit zu der Partie: Nach dem Spielverlauf wäre ein Unentschieden verdient und gerecht gewesen. Leider hat sich die Gästemannschaft in einer weitgehend ausgeglichenen Partie nicht für ihren Einsatz belohnt und verharrt weiter auf Platz 16 in der Tabelle. Am Sonntag, 31. März trifft der SV Windhagen in einem schweren Heimspiel im Stadion Windhagen auf den momentanen Tabellenersten der Rheinlandliga, den SV Morbach. Für die Windhagener Spieler heißt es nun, auch nach dieser unglücklichen Niederlage nicht die Köpfe hängen zu lassen. Mit Hilfe einer positiven Fan-Unterstützung ist auch im Spiel gegen Morbach alles möglich.

SG Neitersen/Altenkirchen – SV Windhagen 3:2 (2:1)
Torfolge:
5. 1:0 Marco Scholz; 1:1 18. Johannes Rahn ; 2:1 41. Marco Scholz; 2:2 70. Johannes Rahn; 3:2 90. + 1 Simon Langemann


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Festakt in Mainz 100 Jahre Waldorfpädagogik

Die regionale Arbeitsgemeinschaft der freien Waldorfschulen Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg lud ...

ASAS und die Bären: Partnerschaft mit Weitblick

Dem neuen Nachbarn gefiel es direkt gut im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses. Von Anfang an fühlte er ...

Westerwälder Literaturtage: Wer hat Angst vor Deutschland?

Der gebürtige Wissener Andreas Rödder zählt zu den bedeutendsten deutschen Historikern. Auf brillante ...

Friedliche Demonstration gegen AfD-Veranstaltung in Dierdorf

Zahlenmäßig ungefähr paritätisch waren die Teilnehmer vor und in der Alten Schule am Damm in Dierdorf. ...

Amphibien schützen

Mit Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei ...

Waldfestplatz Pubquiz am 30. April und Maiausschank am 1. Mai

Im Zuge des jährlich stattfindenden Maiausschanks auf dem Rengsdorfer Waldfestplatz haben sich die Rockfreunde ...

Werbung