Werbung

Nachricht vom 23.03.2019    

ASAS und die Bären: Partnerschaft mit Weitblick

Dem neuen Nachbarn gefiel es direkt gut im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses. Von Anfang an fühlte er sich wohl, aber schon schnell machte Safa Bayar Yavuz den Verantwortlichen des EHC „Die Bären" 2016 deutlich: „Jetzt will ich aber auch mal runter."

EHC-Manager Carsten Billigmann und Safa Bayar Yavuz. Foto: Verein

Neuwied. Yavuz ist der Eigentümer des in 80 Länder exportierenden Aluminium-Industrie-Global-Players ASAS mit fünf Produktionsstätten in der Türkei, über 2.400 Mitarbeitern und seiner neuen Europazentrale auf dem ehemaligen Rasselsteingelände in Neuwied, wo sich nicht nur ein neuer Produktionsstandort befindet, sondern auch attraktiver Wohnraum geschaffen wird. „Mal runter", damit meinte der ASAS-Chef, das Eishockey-Fieber in der Deichstadt selbst dort aufsaugen zu wollen, wo dessen Herz schlägt. Mitten unter den Fans, mittendrin im Trubel.

Yavuz ist begeistert bei seinen beiden Heimspielbesuchen, kommt als sympathisches Neumitglied der Bären-Familie an und steckt schnell in seinem eigenen Fantrikot mit der Rückennummer 61. „Wie man es unter guten Nachbarn tut, haben wir Herrn Yavuz eingeladen, und waren gespannt, wie das Gefühl Bärenhöhle bei ihm ankommt", erklärt EHC-Teammanager Carsten Billigmann. Wer auf Anhieb zu den Fans will und direkt das Bären-Jersey überstreift, ist direkt infiziert vom Neuwieder Eishockeyfieber. Yavuz informierte sich über den Kufensport und ist hellauf begeistert: „Die Tradition, die vielen Ehrenamtlichen, die hier voller Herzblut arbeiten, die Nachwuchsförderung, die Fankultur – hier wird förderungswürdiges Vereinsleben gelebt. Hier unterstützt man gerne. Eishockey in Neuwied, das ist etwas Besonderes. Das fesselt einen von Anfang an."



Es gehört zur Philosophie des Großunternehmens, in den Bereich Kunst, Jugend und Sport aktiv zu sein. In der Türkei hat die ASAS-Führungsriege zum Beispiel ein eigenes Basketballteam für die Kinder seiner Bediensteten gegründet. Jetzt zählen neben den hoch hängenden Körben auch Schlittschuhe und Pucks zu den Steckenpferden. „Wir stehen für Langfristigkeit. Und so legen wir auch unsere Partnerschaft mit dem EHC aus", betont Yavuz. „Wir wollen den Eishockey-Standort Neuwied langfristig etablieren und haben jetzt einen ersten Schritt gemacht."

„Es ist eine Kooperation, die über Finanzielles hinausgeht", betont Billigmann. „Wir sind stolz, dass zu unseren vielen, langjährigen Sponsoren ein neuer namhafter, renommierter Partner wie ASAS dazugewonnen wurde", freut sich die Vereinsvorsitzende Sandra Fischer. Aber die Bäume, das betonen die EHC-Macher, wachsen nicht in den Himmel. Keiner werde den Fehler machen, direkt von null auf hundert durchstarten zu wollen. Das gehe im Sport in den meisten Fällen über kurz oder lang nach hinten los. Man baue mit Verstand und Geduld mit Weitblick etwas auf.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage: Wer hat Angst vor Deutschland?

Der gebürtige Wissener Andreas Rödder zählt zu den bedeutendsten deutschen Historikern. Auf brillante ...

Menschen mit Demenz laufen nicht weg: Sie finden nicht zurück!

Jeden Tag werden in Deutschland zwischen 200 und 300 Menschen vermisst gemeldet. Viele von ihnen sind ...

VfL-Team bei Rheinlandmeisterschaften gut platziert

Bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf über zehn Kilometer konnten sich die sechs Aktiven des ...

Festakt in Mainz 100 Jahre Waldorfpädagogik

Die regionale Arbeitsgemeinschaft der freien Waldorfschulen Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg lud ...

SV Windhagen verliert bei der SG Neitersen in Nachspielzeit

Der SV Windhagen zeigte sich am Freitagabend in der Auswärtspartie in Altenkirchen gegen die SG Neitersen ...

Friedliche Demonstration gegen AfD-Veranstaltung in Dierdorf

Zahlenmäßig ungefähr paritätisch waren die Teilnehmer vor und in der Alten Schule am Damm in Dierdorf. ...

Werbung