Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Gestalten mit Ton: KreativWerkstatt für Kinder

Mit der Veranstaltungsreihe KreativWerkstatt für Kinder hat das Quartiermanagement ein gutes Händchen bewiesen. Denn die bisherigen zwei Termine waren nicht nur sehr gut besucht, sondern die Kinder ab 6 Jahren hatten richtig viel Spaß. Zuletzt verwandelten sie unter der Leitung der Kunstpädagogin Christina Kutzbach langweilige Holzbretter, Bilderrahmen und Holzkisten mit Hilfe von bunten Mosaiksteinen und Glasnuggets in farbenfrohe Einzelstücke.

In derKreativWerkstatt können Kinder bunte Kunstwerke erschaffen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Am Donnerstag, 11. April, steht von 16 bis 18 Uhr ein ganz anderes Material im Mittelpunkt: Ton. Die Kinder können dabei wieder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob kleine Tiere, Figuren oder Gebrauchsgegenstände wie Vasen oder Stiftboxen – sie entwerfen und gestalten selbst. Die dafür nötigen Modellier- und Gestaltungstechniken werden anschaulich vermittelt und das Material gestellt.

Die Teilnahme an der KreativWerkstatt ist kostenlos, es wird aber wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl um Anmeldung bis zum 8. April im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de gebeten.

Die KreativWerkstatt ist eine Veranstaltung des Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied. Aufgrund einer Baumaßnahme ist der Rheintalweg derzeit nicht durchgängig befahrbar. Der Stadtteiltreff ist fußläufig und barrierefrei aber gut zu erreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Lust auf Süßes schon im Vorfeld der chocolART geweckt

Pralinen-Workshop, Film, Ausstellungen und ausgefallene Schokoladensorten: Zahlreiche Angebote Neuwieder ...

Wählergruppe Haas möchte Arbeit in Straßenhaus fortsetzen

Die „Wählergruppe Haas“ ist aktuell die mitgliedsstärkste Fraktion im Gemeinderat Straßenhaus und stellt ...

Natur neu erfahren bei der Kräuterwanderung

Ab April finden wieder die beliebten Kräuterwanderungen über die Streuobstwiesen und durch den Kräutergarten ...

Heimbach-Weiser CDU schickt Markus Blank ins Rennen

Die CDU Heimbach-Weis hat einstimmig ihren Vorsitzenden Markus Blank zum Ortsvorsteherkandidaten gekürt. ...

SPD stellt Ortsbeiratsliste in Oberbieber vor

Gut aufgestellt für die kommende Kommunalwahl ist die SPD Oberbieber. Das zeigt auch die Ausgewogenheit ...

Geführte Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Holzbachschlucht – Der Natur auf der Spur“ lud die Tourist-Information ...

Werbung