Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Wählergruppe Haas möchte Arbeit in Straßenhaus fortsetzen

Die „Wählergruppe Haas“ ist aktuell die mitgliedsstärkste Fraktion im Gemeinderat Straßenhaus und stellt mit Birgit Haas auch die Ortsbürgermeisterin. Obwohl die WG Haas über die absolute Mehrheit im Gemeinderat verfügt, wird ein besonderer Wert auf eine ausgewogene Gemeindepolitik unter Einbindung aller Ratsmitglieder gelegt. In gemeinsamen Anstrengungen konnte für die Ortsumgehung Straßenhaus die Eröffnung des notwendigen Planfeststellungsverfahrens durch den zuständigen Landesbetrieb Mobilität in 2018 erreicht werden.

Die Wählergruppe Haas möchte ihre Arbeit in Straßenhaus fortsetzen. Sie vereint erfahrene Ratsmitglieder und neue engagierte Bürger*innen, darunter sind auch fünf Frauen. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas ist Frontfrau und strebt ihre 3. Amtszeit an. Foto: Privat

Straßenhaus. Mit der Sanierung von einzelnen Gemeindestraßen und der Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung wurde die Infrastruktur verbessert. Der Schul- und KiTa-Standort wurde durch die Zustimmung zur Erweiterung des Schulgebäudes und mit dem Bau der zweiten KiTa gestärkt. Das Dorfgemeinschaftshaus konnte mit Fördermittel des Landes erweitert und energetisch saniert werden. Die neue „gute Stube“ von Straßenhaus wird intensiv genutzt.

Trotz der geleisteten Investitionen hat sich die Finanzlage der Ortsgemeinde Straßenhaus deutlich verbessert. Ein neues Baugebiet soll auf den Weg gebracht werden, um dem Bedarf an Baugrundstücken - insbesondere für Familien mit Kindern - nachzukommen. Die aufgezählten Punkte stellen nur einen Teil der vielfältigen Leistungen des Gemeinderates zum Wohle der Ortsgemeinde Straßenhaus dar.

Bei der Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe Haas am 12. März im Clubhaus in Straßenhaus fanden sich 18 Bürgerinnen und Bürger, die sich auf der gemeinsamen Liste für ihren Ort zur Wahl stellen.

Im Einzelnen wurden auf die Plätze gewählt: Listenplatz 1. Birgit Haas (Straßenhaus), 2. Ulrich Simon (Ellingen), 3. Manuela Hümmerich (Ellingen), 4. Friedhelm Anhäuser (Niederhonnefeld), 5. Marion Mendel (Straßenhaus), 6. Thomas Mertgen (Straßenhaus), 7. Sabine Puderbach (Ellingen), 8. Stefan Haas (Straßenhaus), 9. Theodora Lippemeier (Jahrsfeld), 10. Thomas Zickenheiner (Jahrsfeld), 11. Martin Krämer (Niederhonnefeld), 12. Friedhelm Vogtmann (Ellingen), 13. Sascha Neitzert (Niederhonnefeld), 14. Volker Puderbach (Ellingen), 15. Werner Müller (Jahrsfeld), 16. Helmut Koch (Jahrsfeld), 17. Volker Reinhard (Jahrsfeld), 18. Timo Mandt (Ellingen).



Die Wählergruppe Haas möchte sich nicht auf den Erfolgen ausruhen, sondern die begonnenen Projekte fortführen und ebenfalls mit guten Ergebnissen abschließen. Neben dem neuen Baugebiet zählt auch die langfristige Erhaltung des Naturschwimmbades Niederhonnefeld dazu. Mit Fördermitteln aus dem Leader-Programm kann der Bau einer neuen Wasseraufbereitungsanlage realisiert werden. Das alte Feuerwehrhaus in Straßenhaus kann nach der Rückübertragung von der Verbandsgemeinde einer neuen Verwendung zugeführt werden. Nicht zuletzt steht die Wählergruppe Haas für ein intaktes Gemeindeleben. Dies ist nur möglich, indem die Ortsgemeinde weiterhin auch die erfolgreiche Arbeit der ortsansässigen Vereine unterstützt.

Für die Wählergruppe ist die Zusammensetzung der Kandidaten ein voller Erfolg: „Wir haben eine gute Mischung aus jüngeren und älteren, erfahrenen und „neuen“ Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich für die Arbeit im Gemeinderat interessieren.“ Darunter sind auch fünf Frauen. In einem Punkt waren sich alle Anwesenden einig: Sie wählten Birgit Haas einstimmig zur Ortsbürgermeisterkandidatin und werden sie sehr gerne in der dritten Amtszeit für die Ortsgemeinde Straßenhaus unterstützen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Natur neu erfahren bei der Kräuterwanderung

Ab April finden wieder die beliebten Kräuterwanderungen über die Streuobstwiesen und durch den Kräutergarten ...

SPD-Kandidaten in Brückrachdorf sind gekürt

In einer öffentlichen Mitgliederversammlung in Brückrachdorf hat der Ortsverein Dierdorf der Sozialdemokratischen ...

Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid wurde ausgezeichnet

Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid holte in 2018 die Goldmedaille auf Landes- und Regionalverbandsebene. ...

Lust auf Süßes schon im Vorfeld der chocolART geweckt

Pralinen-Workshop, Film, Ausstellungen und ausgefallene Schokoladensorten: Zahlreiche Angebote Neuwieder ...

Gestalten mit Ton: KreativWerkstatt für Kinder

Mit der Veranstaltungsreihe KreativWerkstatt für Kinder hat das Quartiermanagement ein gutes Händchen ...

Heimbach-Weiser CDU schickt Markus Blank ins Rennen

Die CDU Heimbach-Weis hat einstimmig ihren Vorsitzenden Markus Blank zum Ortsvorsteherkandidaten gekürt. ...

Werbung