Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Beirat für Weiterbildung traf sich in Neuwied

Auf Einladung von Verwaltungsleiterin Jutta Günther tagte der Beirat für Weiterbildung in der Neuwieder Volkshochschule. Im Mittelpunkt der regelmäßigen Sitzungen steht neben dem Erfahrungsaustausch der Aufbau eines Bildungsnetzwerkes in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro des Kreises.

Beim Kochtreff kamen die Mitglieder der Beiräte für Weiterbildung und für Migration und Integration zusammen. Foto: Privat

Neuwied. Bildungskoordinatorin Andrea Oosterdyk und Bildungsmanagerin Laura Schaaf berichteten über Ziele und Aufbau des kommunalen Bildungsmanagements im Landkreis Neuwied. Ulrich Debus, Teamleiter Arbeitgeber-Service der Neuwieder Agentur für Arbeit, erläuterte den Vertretern der Neuwieder Weiterbildungseinrichtungen die deutlich erweiterten Fördermöglichkeiten des Gesetzes zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung. Dieses „Qualifizierungschancengesetz“ ermöglicht Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen eine umfangreiche Weiterbildungsberatung und Förderung der beruflichen Qualifizierung.



Beim anschließenden Rundgang durch die VHS hatten die Mitglieder des Beirates für Weiterbildung die Gelegenheit, ihren Kollegen vom Beirat für Migration und Integration der Stadt Neuwied beim Kochtreff über die Schultern zu schauen. Angesichts der bevorstehenden Kommunal- und Europawahl bereiten die Beiratsmitglieder unter Anleitung vom Inge Rockenfeller Speisen zu, die hier heimisch und bekannt sind. Interessierte Neuwieder sind herzlich zur Teilnahme am Kochtreff eingeladen.

Infos und Anmeldung zum Kochtreff des Beirates für Migration: Dilorom
Jacka, Tel.: 02631/802284, djacka@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zu Besuch bei Eirene: Wie sieht Friedensdienst aus?

Was fördert Frieden und selbstbestimmtes Leben in Würde und Freiheit? Zu Welchen Themen arbeitet Eirene ...

SG Grenzbachtal bekam in Niederahr eine Packung

Am Sonntag 24. März gab es für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen eine empfindliche ...

A-Junioren der JSG Laubachtal weiter auf Erfolgskurs

Drei Punkte sicherten sich die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) im Auswärtsspiel ...

Rommersdorf Festspiele: MAYBEBOP geben Zusatzkonzert

„Ziel:los!“ heißt das mittlerweile zehnte Bühnenprogramm der famosen A-Cappella-Formation MAYBEBOP, die ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen beim digitalen Wandel

Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen ...

Landrat befürwortet stationäre Hospizangebote im Landkreis Neuwied

Die Ankündigung des aus der Marienhaus-Unternehmensgruppe, des DRK-Krankenhaus Neuwied, der Franziskanerbrüder ...

Werbung