Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Dirigent Olaf Stumpf bekommt Auszeichnung

Was darf in einem Verein nicht fehlen? Mitglieder? Vorstand? Jugend?
Das sind alles sicherlich sehr wichtige Bestandteile, und ohne sie wäre die Arbeit eines Vereins wohl kaum möglich. Was jedoch jeder Verein benötigt, ob Sport-, Jugend- oder Musikverein, ist jemanden, der den Überblick behält. Im Fall des Musikvereins Heimbach-Weis ist das ganz klar der Dirigent Olaf Stumpf.

Im Rahmen der Neujahrsfeier wurde Dirigent Olaf Stumpf schon durch den Vorsitzenden Frank Schneider im Namen des Musikvereins Heimbach-Weis geehrt. Foto: Verein

Heimbach-Weis. Nächstes Jahr wird der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiern. Und seit nun mehr 20 Jahren davon werden die Musiker von Dirigent Olaf Stumpf zusammengehalten. "Wir als Verein sind unglaublich stolz, einen so begeisterungsfähigen und integrativen Menschen unseren Dirigenten nennen zu dürfen", unterstreichen die Mitglieder.

Doch was ist eigentlich seine Aufgabe und "Macht Ihr nicht einfach nur Musik? Wozu steht da vorne einer?" Das bringt die Instumentalisten des Öfteren zum Schmunzeln. Der Dirigent sorgt dafür, dass alle zusammenspielen, er gibt den Takt an. Er gibt die Einsätze und zeigt den Rhythmus des Zusammenspielens, ohne den einfach alle nur irgendwelche Melodien von sich geben. Doch erst durch dieses "Rumgefuchtel da vorne" wird es zu einem klassischen Meisterwerk, zu einem traumhaften Solo-Stück oder einer gefühlvollen Ballade.

Im Rahmen der Neujahrsfeier im Januar wurde Stumpf schon durch den Vorsitzenden Frank Schneider im Namen des Vereins geehrt. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert wird der Kreisvorsitzende Achim Hallerbach im Namen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. diese Ehrung vornehmen und dem Dirigenten die goldene Dirigentennadel mit Urkunde überreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Das Damenkomitee Mokkakännchen feiert

Das Damenkomitee Mokkakännchen aus Bad Hönningen lädt zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, um das närrische Jubiläum gebührend ...

Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

In Roßbach fand im Dezember 2024 erstmals ein dörflicher Adventskalender statt, der nicht nur die Dorfgemeinschaft zusammenbrachte, ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. Neben einem Rückblick ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Nach dem verheerenden Brand des Lokschuppens in Engers sind sieben Vereine ohne ihre Heimat und ihre Materialien. In dieser ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Ein besonderes Jahr ist für den Schützenverein Rott-Wied angebrochen, gilt es doch das 100-jährige Bestehen des Vereines ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Die KG Brave Jonge aus Waldbreitbach steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession. Mit einer Reihe ...

Weitere Artikel


„Offenes Mikrofon“ zur Zukunft der EU

Trotz kühler Witterung hatten es sich wieder viele Bürger nicht nehmen lassen, am Samstag, 23.März, mit Pulse of Europe Neuwied ...

Regionale Koordinierungsgruppe zum Bonn-Vertrag tagte

Auf Einladung von Oberbürgermeister Sridharan ist die Regionale Koordinierungsgruppe zum „Bonn-Vertrag“ im Alten Bonner Rathaus ...

SPD Niederbieber-Segendorf: Verkehrsübungsplatz erneuern

Bei Ortsvorsteherkandidat Karl-Heinz Tross und bei den Ortsbeiratskandidaten Doris Szwed und Sabine Pohling häufen sich Anfragen, ...

FWG VG Puderbach stellte Liste für den Verbandsgemeinderat auf

Ein breites Spektrum an nicht-parteigebundenen Wahlmöglichkeiten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat, so die FWG der Verbandsgemeinde ...

SRCler Puderbach bei der Biathlon Masters WM in Finnland

Ähnlich wie im Skilanglauf gibt es auf der internationalen Ebene Weltmeisterschaften der Senioren/Masters im Biathlon. Alljährlich ...

CDU-Stadtratsfraktion findet Hallenzustände "unhaltbar"

„Die Zustände in und um die Sporthallen in Engers und Heimbach-Weis sind mittlerweile sowohl für die Nutzer aber auch für ...

Werbung