Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

Informationsaustausch zur Versorgung chronischer Wunden

Bereits zum 9. Mal veranstaltete die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie ihre Tagung zu Chronischen Wunden. „Diesmal konnten wir rund 100 Fachbesucher zum disziplinübergreifenden Informationsaustausch bei uns begrüßen“, so Chefarzt Dr. Franz-Josef Theis. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand die Versorgung der chronischen Wunde im Wandel der Zeit.

Die Referenten des 9. Neuwieder Wundtags mit Chefarzt Dr. Franz-Josef Theis (2. von rechts) und Pflegedirektor Oliver Schömann (links). Foto: Privat

Neuwied. Denn die Behandlungskonzepte haben sich über die Jahre stark verändert. Die Referenten wagten sowohl einen Blick zurück in die Vergangenheit als auch in die Zukunft.

Zudem stellten Experten verschiedener Disziplinen ihre Behandlungs- und Betreuungskonzepte zum vor: Unter anderem wurde über eine phasengerechte Wundversorgung und physiotherapeutisches Wundmanagement berichtet und diskutiert.

Bei allen Vorträgen wurde deutlich, dass für die Behandlung der Patienten die enge Zusammenarbeit und Abstimmung aller Beteiligten bedeutend ist – nur dann ist eine optimale Versorgung der jeweiligen chronischen Wunde möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordnete Tabea Rösner (Bündnis 90/Die Grünen) in Dierdorf

Am 17. März hatte der im Januar neugegründete Ortsverein Bündnis 90/Die Grünen der VG Dierdorf zu einem ...

SPD in Unkel Scheuren mit Bürgermeister Gerhard Hausen

Nachdem die SPD sich schon vor Ort über das ehemalige Freibadgelände, den Bahnhof mit seinem Umfeld sowie ...

Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte ...

Spende für den "Sonnenschein"

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich kürzlich ...

FV Rheinland richtete Trainerausbildung bei der TSG Irlich aus

Am ersten Basiswissenslehrgang, den der Kreis WW/Wied, im Namen vom Fußballverband Rheinland, im Jahr ...

Brückrachdorfer waren zum "Reinemachtag" unterwegs

Der "Reinemachtag 2019" in Brückrachdorf war ein voller Erfolg. Das Dorf erstrahlt in neuem Glanz. Mit ...

Werbung