Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

CDU Unkel gibt Liste für Stadtrat bekannt

„Gemeinsam. Heimat. Gestalten.“ – mit diesem Motto gehen die CDU Unkel und Stadtbürgermeisterkandidat in die. Der Wirtschaftswissenschaftler Keitz wurde jetzt bei einer Mitgliederversammlung der Unkeler CDU als Kandidat der CDU für das Amt des Stadtchefs gewählt.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Unkel für den Stadtrat wollen „Gemeinsam. Heimat. Gestalten“. Foto: CDU

Unkel. Wolfgang von Keitz führt auch die Liste der CDU für den Unkeler Stadtrat an. Ihm folgen Alfons Mußhoff (Listenplatz 2), Knut von Wülfing (3), Daniela Görken-Bell (4), Günter Küpper (5), Heinz-Peter Müller (6), Dieter Borgolte (7), Christian Efferoth (8), Julia Wenz (9), Helmut Bürger (10), Sascha Mühlhöfer (11), Vanessa Buslei (12), Kornelia Klein (13), Fritz Ulrich Teckemeyer (14), Achim Cordewener (15), Wilhelm Heß (16), Wolfgang Löhrke (17), Wilfried Euskirchen (18), Wolfgang Reeder (19), Doris Tillmann (20), Ewald Buslei (21), Carsten Walbröhl (22) sowie als Ersatzkandidaten Nils Müller und Maximilian Mußhoff.

„Damit haben wir eine gute Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und neuen engagierten Frauen und Männern“, unterstrich der CDU-Vorsitzende Alfons Mußhoff. Er kündigte an, dass die Kandidaten in zahlreichen direkten Bürgergesprächen um die Stimmen der Wähler werben werden.



„Nach 15 Jahren ist es Zeit für einen Stadtbürgermeister mit frischen Ideen. Wir setzen uns gemeinsam ein für Wolfgang von Keitz als neuen Stadtbürgermeister und eine starke CDU-Fraktion im Unkeler Stadtrat“, betonte Alfons Mußhoff. Als Schwerpunkte der Arbeit in den kommenden fünf Jahren nannte er Innenstadtgestaltung nach dem Abriss der Löwenburg; die Entwicklung der Rheinpromenade und des Bürgerparks sowie den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs und die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds. Ein besonders wichtiges Thema der CDU Unkel ist die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. „Die Straßenausbaubeiträge stellen in immer mehr Kommunen im ganzen Land einen Zankapfel dar, sie erzeugen einen hohen Verwaltungsaufwand, führen zu zahlreichen Rechtsstreiten und stellen eine erhebliche finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger dar“, erläuterte Wolfgang von Keitz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


SPD Rheinland-Pfalz - Politische Nachwuchstalente gefördert

Janick Helmut Schmitz wurde für den Kreis Neuwied politisch ausgebildet. Der SPD Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach hat bald Premiere

Die Theatergruppe Urbach spielt in diesem Jahr die "Die Seniorenklappe von Bernd Spehling", eine Komödie ...

Joyce Juhn aus Hardert eine schnelle junge Dame

Zum dritten Geburtstag von Joyce stand eine Yamaha im Wohnzimmer. Irgendwann nahm sie an einem Crosstraining ...

SPD informiert sich bei City-Managerin Julia Wiederstein

Zu einem Innenstadt-Rundgang trafen sich interessierte Sozialdemokraten auf Initiative der SPD-Stadtratsfraktion ...

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs - Auto sichergestellt

Die Polizeiinspektion in Neuwied musste sich am Dienstag, den 26. März mit zwei Fällen ohne Fahrerlaubnis ...

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, ...

Werbung