Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

SG Anhausen: Karate-Nachwuchs startet durch

Auch in diesem Jahr konnten die kleinen und großen Karatekas der SG Anhausen wiedermal ihr Können beim diesjährigen „Barbarossa Cup 2019“ in Kaiserslautern zeigen, der dort schon zum elften Mal ausgetragen wurde. Ein großes Starterfeld, darunter auch Athleten aus Frankreich, Luxemburg, Belgien und Spanien machten das Ganze schon interessant, denn jeder trainiert und kämpft anders.

Der Karate-Nachwuchs aus Anhausen gab alles. Foto: Verein

Anhausen/Kaiserslautern. Die jüngsten Mädels der Anhausener Kämpfer, darunter Lena Baumgärtner, Julia Göbel, Nena Kahler und Marie Spohr zeigten echte Klasse und auch Ausdauer. Sie kämpften sich durch sehr starke und große Pools, landeten alle auf dem Treppchen und nahmen strahlend ihre Medaillen und Urkunden in Empfang. Somit wurden unter sehr guten Bedingungen und sechs Tatamis/Kampfflächen wertvolle Erfahrungen gesammelt und alle haben sichtlich ihr Bestes gegeben.

Folgende Platzierungen wurden in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen erkämpft:

1.Platz
Lena Baumgärtner
Marie Spohr
Lisa Rausch
Julie Brettnacher
Melvin Thran

2. Platz
Nena Kahler
Niklas Uhl

3. Platz
Julia Göbel
Rhea Runkel
Lennard Göbel
Phil Kurz
Aurora Tamang

5. Platz
Lara Baumgärtner
Cosimo Tamang

Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben:

Xenia und Andrej Tschumarow, Yannik Kutscher, Lilly Hoffmann, Jonas und Elias Hartmann, Tom Spohr und Tom Hoffmann.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Konditormeisterin zeigt feine Kakaomalerei

Wenn es um Schokoladen-Erlebnisse geht, ist Hans-Peter Schwarz ein Experte. Der Mann hat schließlich ...

Feuerwehr St. Katharinen zieht Bilanz für 2018

„Jahreshauptversammlung“ hieß es auch in diesem Jahr wieder für die Feuerwehrleute aus St. Katharinen. ...

Eirene lud zur Gesprächsrunde zum Thema Rassismus

Die Teilnehmer des Qualifizierungskurses „Konfliktvermittler“ von EIRENE Neuwied veranstalteten kürzlich ...

33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb lockt nach Horhausen

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Joyce Juhn aus Hardert eine schnelle junge Dame

Zum dritten Geburtstag von Joyce stand eine Yamaha im Wohnzimmer. Irgendwann nahm sie an einem Crosstraining ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach hat bald Premiere

Die Theatergruppe Urbach spielt in diesem Jahr die "Die Seniorenklappe von Bernd Spehling", eine Komödie ...

Werbung