Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

TSG Irlich bei den mitteldeutschen Prellballmeisterschaften

Die TSG Irlich hat in diesem Jahr wieder in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TV Odernheim bei den Mitteldeutschen Prellballmeisterschaften in Bonn teilgenommen. Zum Spieltag in Bonn, der durch den ATV Bonn ausgerichtet wurde, konnten insgesamt 23 Mannschaften begrüßt werden.

Die TSG Irlich hat in diesem Jahr wieder bei den Mitteldeutschen Prellballmeisterschaften in Bonn teilgenommen. Foto: Verein

Irlich / Bonn. Matthias Schriever, der in Personalunion als Obmann der Prellballer sowie als Vorsitzender des ATV Bonn verantwortlich zeichnet, freute sich auf die Altersklassen der F30 und F40 sowie der Klassen M30, M40, M50 und M60.

Am Spieltag musste die SG TSG Irlich/TV Odernheim in den Qualifikationsspielen der Klasse M30 gegen den Linden-Dahlhauser TV, den TV Berkenbaum, den Eiserfelder TV, den TV Orken und den TF Frisch-Auf Altenbochum für die anstehende Deutsche Prellballmeisterschaft im April 2019 antreten. Beim Betrachten der gegnerischen Mannschaften der SG Odernheim/TSG Irlich war im Vorfeld bereits klar, dass hier sehr harte Gegner zu erwarten waren. Zum Teil spielen sie auch in der Prellball-Bundesliga.

Da die Mannschaft aus Irlich und Odernheim in dieser Zusammenstellung leider immer nur einmal im Jahr zusammenspielt, war ebenfalls klar, dass es sehr schwer werden würde, zumindest einigermaßen gegenzuhalten. Insgesamt wurden alle Spiele mit großem Einsatz und Fairness ausgetragen, waren alle sehr hart umkämpft und wurden teilweise beinhart ausgetragen. Auf Seiten des TV Odernheim/TSG Irlich konnte eine deutliche Verbesserung von Spiel zu Spiel beobachtet werden. So klappten die Annahme und der Spielaufbau immer besser, woraus sich dann ergab, dass das letzte Spiel gegen die Prellballer vom TV Orken nur noch mit 8 Bällen verloren ging.



Für nächstes Jahr wurde bereits erneut verabredet, dass wieder eine Mannschaft aus dem TV Odernheim und der TSG Irlich als Spielgemeinschaft bei den Mitteldeutschen Prellballmeisterschaften antreten wird.

Die TSG Irlich sucht immer weitere Mitspieler für diesen Mannschaftssport. Hier wird das Reaktionsvermögen, die eigene Schnellig- und Geschicklichkeit sowie der Teamgeist beansprucht und gestärkt. Aber auch das gemeinsame Miteinander wird in der Runde der Irlicher großgeschrieben. So sind verschiedene Veranstaltungen über das Jahr zusammen mit Partnern immer wieder angesetzt.

Das Training findet jeden Montag zwischen 20.00 und 22.00 Uhr in der Turnhalle der Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich ein Probetraining anzusehen und falls gewünscht direkt mitzuspielen.

Ansprechpartner sind Rolf Schöning sowie Patrick Hoffmann. Eine E-Mail genügt. Über die Homepage der TSG kann gerne unter www.tsg-irlich.de Kontakt hergestellt werden. Unter prellball@tsg-irlich.de sind wir jederzeit erreichbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kreishandwerkerschaft und Kreisverwaltung wollen Aufgaben gemeinsam angehen

Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald fand in den Räumen der Geschäftsstelle Neuwied ...

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Der Vorsitzende des Fördervereins Patric Steffen gab nach der Begrüßung einen Rückblick auf 2018. Wehrführer ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich viele ...

Was hat sich auf dem Rheinbrohler Friedhof getan?

Kürzlich hatte Ortsbürgermeister Oliver Labonde seine Kandidaten für den neuen Gemeinderat von Rheinbrohl ...

Führung am Ostermontag: „Märchenschloss und Schmuckes Eisen“

Unter dem Motto „Märchenschloss und Schmuckes Eisen“ können Erwachsene und Kinder am Ostermontag, 22. ...

Josefstag im Heinrich-Haus: "Zum Glück bin ich anders!"

Vor zehn Jahren, am 26. März 2009, trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Sie ...

Werbung