Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich viele freiwillige Mitbürger, Helfer aus Ortsvereinen, Kindergarten und Grundschule zum diesjährigen Dreck-weg-Tag. Etwas weniger als im letzten Jahr, wahrscheinlich aufgrund des unbeständigen Wetters. Aber dafür umso engagierter.

Beim Dreck-Weg-Tag in Straßenhaus waren wieder viele freiwillige Helfer am Start. Foto: Privat

Straßenhaus. Vom Treffpunkt Marktplatz aus starteten die einzelnen Gruppen in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Fahrradwege, Wald- und Feldwege. So konnten in nur wenigen Stunden Restmüll und diverse Plastik- und Metallabfälle gesammelt werden. In etwa die gleiche Menge wie im Vorjahr. Es zeigt, dass die jährliche Müllsammelaktion wirkt. Nach getaner Arbeit trafen sich alle fleißigen Helfer zu einem kleinen Imbiss im Dorfgemeinschaftshaus in Straßenhaus.

Müllsammelaktion, Saubere Landschaft, Dorfreinigung – es gibt viele Namen für den Dreck-weg-Tag, aber eines ist immer gleich: Engagierte Menschen räumen das weg, was andere „Schmutzfinken“ vorher achtlos in der Natur „entsorgt“ haben. In diesem Zusammenhang einen herzlichen Dank an alle Helfer und der Appell an alle Bürger: Werfen sie ihren Müll nicht achtlos weg. Eine saubere Umwelt und Ihre Heimat dankt es ihnen.



Und wer gerne bei einer der nächsten Veranstaltungen des Heimat- und Verschönerungsvereins dabei sein will, hier die Termine: Weiter geht es mit der Aktion „Baum des Jahres“ am 25.4., der Führung durch das Arboretum am 18.5., dem Pfingstkonzert am 10.6., einer Gemarkungswanderung am 22.6., ein Konzert im Rahmen des Burfestes in Jahrsfeld am 7.7., Tafeln im Park am 18.8., dem Jahresabschlusskonzert der Verbandsgemeinde am 15.9., der Herbstpflege-Aktion im Arboretum am 9.11. und dem Adventssingen am 15.12. Natürlich informiert der Heimat- und Verschönerungsverein und die Ortsgemeinde über alle Veranstaltungen rechtzeitig mittels Plakaten, Presse und unter www.strassenhaus.de. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Volles Programm beim Reitverein Dierdorf

Auch im 66. Jahr seines Bestehens passiert wieder viel im Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung ...

FWG Kurtscheid will erfolgreiche Arbeit fortsetzen

In der Mitgliederversammlung der FWG Kurtscheid konnte der Vorsitzende und Versammlungsleiter Adalbert ...

A 48 – Rheinbrücke Bendorf: Abfahrtsast Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach gesperrt

Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den ...

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Der Vorsitzende des Fördervereins Patric Steffen gab nach der Begrüßung einen Rückblick auf 2018. Wehrführer ...

Kreishandwerkerschaft und Kreisverwaltung wollen Aufgaben gemeinsam angehen

Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald fand in den Räumen der Geschäftsstelle Neuwied ...

TSG Irlich bei den mitteldeutschen Prellballmeisterschaften

Die TSG Irlich hat in diesem Jahr wieder in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TV Odernheim bei ...

Werbung