Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

Liane Herbst setzt auf Team von engagierten Mitstreitern

Im kleinsten Neuwieder Stadtteil tut sich etwas. Gleich mit vier, im Ort Altwied schon seit vielen Jahren engagierten Kandidaten Liane Herbst, Wolfgang Herbst, Dieter Pinhammer und Reiner Kubernath will die Freie Wählergruppe bei der Kommunalwahl am 26. Mai in den Altwieder Ortsbeirat einziehen.

Die vier Kandidaten. Foto: FWG

Altwied. Die amtierende Ortsvorsteherin, Liane Herbst, möchte Ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen. „Wir haben schon einiges erreicht“, so Liane Herbst. „Gerade bei der Förderung des Brauchtums und der Stärkung der Ortsgemeinschaft sind die Altwieder spitze, aber auch da ist noch Luft nach oben. Ich kann mir die Unterstützung und Planung von Veranstaltungen vorstellen.“

Feste Termine im Altwieder Jahreskalender, Treffpunkte für mehr Bürgergespräche, das alles liegt Wolfgang Herbst am Herzen. „Die Spielplätze und Freizeitanlagen sollten für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv gemacht werden“, schlägt Herbst, der auch bislang schon Mitglied im Ortsbeirat war, vor. „Darüber hinaus könnte man die Bürger durch gemeinsame Aktionen zum Mitmachen begeistern.“



Dieter Pinhammer und Rainer Kubernath hoffen, dass eine Mitfahrerbank samt Bürgerbus die mobile Flexibilität der Altwieder Bürger und Bürgerinnen erhöhen könnte. „Auch die Verkehrs- und Parksituation ist noch lange nicht optimal“, so Pinhammer.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Besetzung Gremium: Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied sucht nichtorganisierte Einzelpersonen. ...

Fritz Ulrich Teckemeyer erhielt goldene CDU-Ehrennadel

Stadtbürgermeisterkandidat Prof. Dr. Wolfgang von Keitz ist jetzt auch stellvertretender Vorsitzender ...

Grundsteinlegung für neue Fertigungshalle von Reifen Gundlach

Das Raubacher Unternehmen Reifen Gundlach expandiert weiter. Die Firma, die sich neben dem klassischen ...

Kreise AK, NR und WW wollen noch enger zusammenarbeiten

Kreistag Neuwied beschließt Mit-Gründung der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder – Aktiv zwischen ...

FWG Oberbieber tritt mit Rolf Löhmar zu Kommunalwahl an

Endlose Warteschleifen, stagnierende Projekte und Ziele, die nicht bis zum Ende verfolgt werden: Seit ...

Andrea Volk kommt ins Bootshaus Neuwied

Die im Ruhrgebiet aufgewachsene Andrea Volk gehört mittlerweile zu den besten deutschen Kabarettistinnen. ...

Werbung