Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Kai Kazmirek startet beim Deichmeeting

Der Monat Mai wird für Kai Kazmirek ein wichtiger. Am 25./26. Mai will er beim Zehnkampf-Meeting in Götzis die Norm für die Weltmeisterschaft in Doha knacken, wo er immerhin eine Bronzemedaille von 2017 zu verteidigen hat. Zwei Wochen vorher zeigt sich der 28-Jährige am Samstag, 11. Mai, seinem Heimpublikum. Beim Lotto-Deichmeeting im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion wird der Top-Zehnkämpfer eines der Aushängeschilder sein.

Kai Kazmirek präsentiert sich am 11. Mai im Rhein-Wied-Stadion seinen Fans. Foto: privat

Neuwied. „Das Deichmeeting präsentiert den Zuschauern auch in diesem Jahr wieder Leichtathletik der absoluten Weltklasse. Und ganz besonders freuen wir uns auf die Teilnahme von Kai als Lokalmatador", sagt Erwin Rüddel, der Vorsitzende der LG Rhein-Wied. Durch den Zeitpunkt kurz vor dem Götzis-Meeting kann man den Olympia-Vierten von Rio de Janeiro in entsprechender Verfassung erwarten.

Um 13.45 Uhr beginnt die hochkarätige Mehrkampfveranstaltung mit der Athletenvorstellung, ehe die Männer Hürdensprint, Diskuswurf, Stabhochsprung und 200-Meter-Sprint absolvieren. Die Frauen messen sich über 100 Meter Hürden, im Speerwurf, Hochsprung und über 150 Meter.



Der Top-Mann des gastgebenden Vereins hat seine Zusage bereits gegeben, wer ansonsten noch den Weg nach Neuwied findet, ist noch nicht endgültig bestätigt. Dem Ausrichter liegt eine vorläufige Teilnehmerliste des Bundestrainers vor und wartet nun auf die offiziellen Rückmeldungen der Athleten.

Bevor die Bühne den „Königen der Athleten" gehört, hat der Nachwuchs seinen großen Auftritt. Ein U12-Dreikampf ab 12 Uhr eröffnet den Leichtathletik-Nachmittag im Stadion. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Sabiha Neis: Zurück vom Tatort-Set

„Kamera ab – und Action!“, hieß es am Donnerstag, 28. März für Sabiha Neis aus Neuwied bei den Dreharbeiten ...

Kreativität und Vielfalt ergänzen einander

Auch in diesem Jahr öffnete der bunte Kunsttreff „Die Brücke“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen ...

Berufswahl – eine Frage des Geschlechts?

Metallbauerin? Fachinformatikerin für Systemintegration? Landwirtin oder doch lieber Berufskraftfahrerin? ...

Winter verabschiedet sich vom Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit informiert zum Monatsende per Pressemitteilung über die statistischen Entwicklungen ...

Feuerwehr Dernbach freut sich auf ein neues HLF 10

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte in seiner jüngsten Sitzung eine ganze Reihe von Tagesordnungspunkten ...

Grundsteinlegung für neue Fertigungshalle von Reifen Gundlach

Das Raubacher Unternehmen Reifen Gundlach expandiert weiter. Die Firma, die sich neben dem klassischen ...

Werbung