Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Berufswahl – eine Frage des Geschlechts?

Metallbauerin? Fachinformatikerin für Systemintegration? Landwirtin oder doch lieber Berufskraftfahrerin? Man soll es kaum glauben, aber in diesen Berufen gibt es kaum Frauen. Und dies liegt überwiegend an den Mädchen selbst. Viele Schülerinnen treffen ihre Berufswahl immer noch abhängig von ihrem Geschlecht und geprägt von gesellschaftlichen Vorbildern. Der bundesweite Girls´Day hat deshalb als Ziel, das Berufswahlspektrum von Mädchen zu erweitern.

Heike Peifer (JobCenter), Wiebke Birk-Engel (Agentur für Arbeit), Birgit Bayer (Frauenbüro der Stadt), Bürgermeister Michael Mang und der Leiter der Agentur für Arbeit Karl-Ernst Starfeld lassen sich von Samuel Braun die Arbeit einer Vermessungstechnikerin erklären. Foto: Pressestelle

Neuwied. In Neuwied arbeiten die Agentur für Arbeit, das Job Center, Stadt- und Kreisverwaltung seit Jahren am Girls´Day Hand in Hand und stellen gemeinsam mit vielen Betrieben eine breitgefächerte Infoveranstaltung auf die Beine. „Das hier ist ein richtig gutes Kooperationsprojekt. Die Mädchen finden Infotainment vor mit den Möglichkeiten zum Netzwerken, Anschauen und Erleben. Hinzu kommen Tipps von Experten, oft weiblichen, die selbst schon länger in diesem Beruf tätig sind.“ zeigt sich Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, bei einem Rundgang begeistert.

Langweilige Vorträge sucht man bei der Veranstaltung, die in diesem Jahr bei der Agentur für Arbeit und dem Jugendzentrum Big House durchgeführt wurde, vergebens. „Es gibt sehr viele Stationen, an denen die Mädchen selbst etwas ausprobieren können“, führt Birgit Bayer vom Frauenbüro der Stadt aus. „Dadurch erfahren sie, was sie eigentlich können. Oft sind die Mädchen von sich selbst überrascht, dass etwas geklappt hat, was sie sich so gar nicht zugetraut hätten.“



Das Konzept der Neuwieder Veranstalter geht dank der Unterstützung vieler regionaler Arbeitgeber auf. Seit Jahren ist der Girls´Day gut besucht. „Wir schreiben rund 67 Schulen im Kreis und dem Randgebiet an. Manche kommen mit Bussen, andere stellen es ihren Schülerinnen frei den Girls´Day auf eigene Faust zu besuchen. Unser Einzugsbereich geht dabei weit über die Kreisgrenzen hinaus“, freut sich Wiebke Birk-Engel von der Agentur für Arbeit über die positive Resonanz.

Die ist aber zugleich auch Ansporn für die nächsten Jahre, den Girls´Day fortzuführen. „Mädchen und Frauen stellen ihr Licht meist unter den Scheffel. Deshalb sind die Erfahrungen, die sie hier sammeln so wertvoll für ihre weitere Zukunft. Den nachkommenden Jahrgängen wollen wir den Girls´Day als eine dauerhafte Veranstaltung anbieten“, sichert Neuwieds Bürgermeister Michael Mang seine Unterstützung zu. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fit für den Frühling? Neue Ruder-Schnupperkurse

Wer etwas für seine Fitness tun möchte und seine Freizeit aktiv und im Freien gestalten möchte, der ist ...

Glaube, Liebe, Gesundheit – Themenführungen in "MONREPOS"

– Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 5. und ...

Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

Der Chor Cantamus lädt am 7. April in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Engers ein. Lieder wie der ...

Kreativität und Vielfalt ergänzen einander

Auch in diesem Jahr öffnete der bunte Kunsttreff „Die Brücke“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen ...

Sabiha Neis: Zurück vom Tatort-Set

„Kamera ab – und Action!“, hieß es am Donnerstag, 28. März für Sabiha Neis aus Neuwied bei den Dreharbeiten ...

Kai Kazmirek startet beim Deichmeeting

Der Monat Mai wird für Kai Kazmirek ein wichtiger. Am 25./26. Mai will er beim Zehnkampf-Meeting in Götzis ...

Werbung