Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Glaube, Liebe, Gesundheit – Themenführungen in "MONREPOS"

– Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 5. und 7. April sowie am 3. Mai zu unterschiedlichen Themenführungen mit anschließender Diskussionsrunde ein. Eine Themenführung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ und ein Temenabend „MonDieu – Unser Platz in der Welt“, gefolgt von „MonAmour“ und evolutionsbiologische Überlegungen zum Weltgesundheitstag stehen an.

Fotos: Veranstalter

Neuwied. An jedem ersten Freitag im Monat widmet sich MONREPOS Themen, die eine wichtige Rolle im Leben aller Menschen spielen – und zwar aus dem Blickwinkel der Archäologen. Nach einer speziellen Themenführung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Abendessen im Café-Restaurant "MonAppétit", an einer Diskussionsrunde teilzunehmen.

Mit dem Themenabend „MonDieu – Unser Platz in der Welt“ beschäftigt sich MONREPOS mit den Ursprüngen von Glaube und Heimat. In der interaktiven Führung erfahren Interessierte, seit wann wir Menschen an Übernatürliches glauben und warum das so wichtig für uns ist. Außerdem gehen sie der Frage nach, woher unsere Reiselust, unser Fernweh, aber auch unsere Heimatverbundenheit kommen.

Die Liebe steht im Mittelpunkt des Themenabends „MonAmour“. Hier erhalten die Teilnehmenden Antworten auf die Fragen, warum und seit wann wir in Paarbeziehungen leben, warum es so schwer ist, treu zu sein und warum die Kindererziehung oft so anstrengend ist.
Termine mit Anmeldung:
MonDieu: Freitag, 5. April von 18 bis 20 Uhr
MonAmour: Freitag, 3. Mai von 18 bis 20 Uhr



Weltgesundheitstag
Zum Weltgesundheitstag lädt MONREPOS zu einer medizinischen Zeitreise ein: Wie wirken sich bestimmte Genvarianten aus der Altsteinzeit in Kombination mit unserer „modernen“ Lebensweise unter Umständen auf unsere Gesundheit aus, und welche Rolle spielen die Neandertaler dabei? MONREPOS verknüpft erstmals Ergebnisse aus der Paläogenetik mit archäologischen Erkenntnissen aus der Altsteinzeit. Im Anschluss erfolgt eine Diskussionsrunde im Café-Restaurant „MonAppétit“.
Termin mit Anmeldung:
Sonntag, 7. April von 15 bis 17 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

Der Chor Cantamus lädt am 7. April in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Engers ein. Lieder wie der ...

Ausstellung mit biblischen Erzählfiguren in Asbach

Unter dem Motto „Zwischen Jerusalem und Emmaus“ findet vom 30. März bis zum 13. April in der Pfarrkirche ...

PKW-Fahrer übersieht Motorradfahrer

Am Freitag, den 29. März, wurde der Polizei Neuwied gegen 16.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im "Wiedtal" ...

Fit für den Frühling? Neue Ruder-Schnupperkurse

Wer etwas für seine Fitness tun möchte und seine Freizeit aktiv und im Freien gestalten möchte, der ist ...

Berufswahl – eine Frage des Geschlechts?

Metallbauerin? Fachinformatikerin für Systemintegration? Landwirtin oder doch lieber Berufskraftfahrerin? ...

Kreativität und Vielfalt ergänzen einander

Auch in diesem Jahr öffnete der bunte Kunsttreff „Die Brücke“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen ...

Werbung