Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die nächste Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen steht vor der Tür. Am 27. April lädt Schwester Jutta Maria Musker, die gemeinsam mit Schwester Marina Buding und Hanne Bödding, die Pilgerwanderungen „Auf den Spuren Mutter Rosas“, der Ordensgründerin durchführt, zu dieser spirituellen Wanderung ein.

Die Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Privat

Waldbreitbach. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen Wanderung entstanden. „Wir wollten damals etwas anbieten, das uns auf eine ganz besondere Weise Mutter Rosa nahe bringt“, erklärt Schwester Jutta Maria Musker und freut sich, dass die Pilgerwanderungen mittlerweile schon eine Tradition ge-worden sind.

Vom Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen wandert die Pilgergruppe über Glockscheid und Verscheid ins Fockenbachtal zur Gedenkstätte Mutter Rosas. Von da aus führt der Weg über Nieder-breitbach zum Margaretha-Flesch-Haus in Hausen und anschließend zur Klosterkirche St. Josef in Hausen und zur Kreuzkapelle. Weiter geht es den Kreuzweg hoch zur Mutterhauskirche, wo gegen 17 Uhr die Pilgerwanderung ihren Abschluss findet.



„Diese Wege ist Mutter Rosa auch oft gegangen“, erklärt Schwester Jutta Maria. An markanten Punkten, wie zum Beispiel der Gedenkstätte Mutter Rosa im Fockenbachtal, halten die Pilger inne und erfahren Wissenswertes rund um die selige Ordensgründerin.

Von der Kreuzkapelle besteht die Möglichkeit, mit einem Bus zur Mutterhauskirche zu fahren. Bei zu schlechter Witterung wird ein Alternativprogramm angeboten.


Pilgerwanderung „Auf den Spuren Mutter Rosas“, 27. April, 9 bis etwa 17 Uhr, Treffpunkt Haus St. Klara. Anmeldungen und weitere Informationen bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Telefon: 02638 81-1061



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jugendforum: Ideen gemeinsam entwickeln

Unter dem Motto „Wir haben ein Haus – Du hast tolle Ideen!“ hatte das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ...

Altes Brauchtum: Osterferienprogramm in der RömerWelt

Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl bietet am 24., 25. und 26. April jeweils ein eintägiges Ferienprogramm ...

VdK Neuwied ehrte verdienstvolle Vorstandsmitglieder

Anlässlich seines 26. Kreisverbandstages hatte der VdK-Kreisverband Neuwied neben den Delegierten aus ...

Frühjahrsputz-Aktion „Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Warum in die Ferne schweifen, sieh das Schlechte liegt so nah“ dachten sich kürzlich in Anlehnung an ...

Stadtverwaltung Neuwied radelt elektronisch

Oberbürgermeister Jan Einig und Gesundheitsmanagerin Regina Mießler durften jetzt als erste mit elektronischem ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

Werbung