Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Es geht wieder los: Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion startet

Am 1. April startet die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e. V. ihre beliebte Gemeinschafts-Aktion „Horhausener FrühlingsGlück“. Dann gilt es, bei allen teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben beim Einkauf die heiß begehrten Lose zu sammeln. Insgesamt 10.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen verteilt und warten auf ihre glücklichen Gewinner.

Viel Glück wünschen die Mitglieder Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Bald ist es so weit: Am 1. April startet die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e. V. ihre beliebte Gemeinschafts-Aktion „Horhausener FrühlingsGlück“. Dann gilt es, bei allen teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben beim Einkauf die heiß begehrten Lose zu sammeln, um bei der abschließenden großen Anwesenheitsverlosung im Rahmen des 39. Westerwälder Blumenmarktes am 11. Mai tolle Preise abzustauben.

10.000 Lose im Umlauf
Insgesamt 10.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen verteilt und warten auf ihre glücklichen Gewinner. Wer genau wissen möchte, wo man beim Einkauf die heißbegehrten Lose erhält, der sollte beim Betreten des Geschäftes im Eingangs-bereich auf das „Horhausener FrühlingsGlück“-Schild achten. Alle teilnehmenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe im Überblick sowie viele weitere Informationen rund um das „Horhausener FrühlingsGlück“ findet man pünktlich zum Start der Losaktion auf der Homepage der Standortinitiative.

Anwesenheit ist Pflicht
Und so können auch unsere Leserinnen und Leser Gewinner attraktiver Preise werden: Bei ihrem Einkauf in den teilnehmenden Geschäften erhalten sie ihr zweiteiliges Los. Diese Lose sammeln die Kunden und bringen sie alle mit zum Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen am 11. Mai. An der perforierten Linie wird das Los vor Ort selbst geteilt und der obere Abschnitt mit dem Namen des Besitzers bis 15.45 Uhr in die beaufsichtigte Lostrommel vor dem Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) eingeworfen. Die große Anwesenheitsverlosung startet pünktlich um 16 Uhr vor dem KDH, bei Dauerregen wird die Verlosung im KDH vorgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn erfolgt nur bei Anwesenheit.



Es winken attraktive Preise
„Machen Sie mit, kaufen Sie ein in der leistungsstarken Region Horhausen. Ihr Ort, der fast alles zu bieten hat, was das Herz begehrt!“, sagt Rita Dominack-Rumpf, Vorsitzende der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. Zu gewinnen gibt es auch in diesem Jahr wieder als Hauptpreise „Marktplatz-Wertschecks“ im Gesamtwert von 300 Euro (1. Preis), 200 Euro (2. Preis) und 100 Euro (3. Preis) sowie viele weitere attraktive Wert- und Sachreise, bereitgestellt von den Mitgliedern der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Verkehrsübungsplatz muss dringend erneuert werden

Bei Karl-Heinz Tross häufen sich Anfragen, warum denn der Verkehrsübungsplatz in so einem schlechten ...

Umgang mit dem Pferd hilft Kindern im Umgang mit anderen

Ruhig und konzentriert stehen Benni, Sina, Richard und Alina (Namen geändert) neben der Fjordstute Perla, ...

Am 14. April feiert Neuwied das Kinderfest „23 Nisan“

Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität ...

Erste Seniorenmesse in Vallendar

Am Samstag, 6. April, findet in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar ...

Das aufregende Leben der Lale Andersen im Schlosstheater Neuwied

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz zeigt im Schlosstheater Neuwied „Lili Marleen: Ein Lied geht um die Welt ...

Wählergruppe „Peter Jung“ hat Kandidaten für Rat Hardert aufgestellt

Der öffentlichen Einladung zur Aufstellung eines Wahlvorschlages für die Wahl zum Gemeinderat der Ortsgemeinde ...

Werbung