Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Alkohol, Drogen und frisiertes Mofa

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Kontrolle eines Mofas in Neustadt feststellen, dass der 16-Jährige Drogen konsumiert hatte und darüber hinaus sein Mofa fast drei Mal so schnell wie erlaubt gemacht hatte. In Breitscheid wurde ein 40-Jähriger nach einer Trunkenheitsfahrt gestellt. Sein Führerschein wird noch gesucht.

Symbolfoto

Neustadt. Am Freitagabend (29. März) kontrollierten Polizeibeamte in der Max Schiffer Straße in Neustadt (Wied) den 16-jährigen Fahrer eines Mofas. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Jugendlichen drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ihm wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und in einem Krankenhaus durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Zudem ergab eine Überprüfung des Mofas (Höchstgeschwindigkeit 25 Stundenkilometer) auf dem Rollenprüfstand eine Geschwindigkeit von 67 Stundenkilometer. Daher wird gegen ihn nun neben dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.



Trunkenheitsfahrt
Breitscheid. Nach einem Zeugenhinweis über eine Trunkenheitsfahrt trafen die Polizeibeamten am Samstagabend, den 30. März den stark alkoholisierten, 40-jährigen Beschuldigten an seiner Wohnanschrift in einem Ortsteil von Breitscheid (Kreis Neuwied) an. Einen angebotenen Atemalkoholtest verweigerte er. Der Mann wurde mit zur Polizeiwache genommen, wo ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Führerschein des Beschuldigten konnte bisher nicht aufgefunden werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet von einer ganzen Reihe Straftaten

Die Polizei Neuwied hatte sich in dem Zeitraum vom 29. bis zum 31. März mit einer ganzen Reihe unterschiedlichster ...

18 Kubikmeter Müll gesammelt

Der Ortsbeirat hatte in Kooperation mit dem Bürgerverein „Wir für Irlich e.V.“ und der „Jagdgenossenschaft ...

Segendorfer FWG will Einparteiensystem im Ortsbeirat beenden

„Viel hat sich in den vergangenen Jahren in Segendorf nicht bewegt", sagt Thomas Schäfer, Ortsbeiratskandidat ...

Alkohol und seine Nebenwirkungen wurden zum Verhängnis

Am Samstagnachmittag, den 30. März gegen 14:17 Uhr, wünscht ein Anwohner aus Erpel das sofortige Erscheinen ...

Wenn Bankräuber in der „Seniorenklappe“ verschwinden…

Davon träumt so mancher Rentner: Angesichts einer mageren Rente einfach mal die „Umverteilung finanzieller ...

Bildervortrag: „Unterwegs in Bhutan“ in Dierdorf

Am Freitag, 5. April um 20 Uhr zeigen Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter in der Alten Schule ...

Werbung