Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

FWG will auch in Heimbach-Weis den Ortsbeirat bereichern

Für den Heimbach-Weiser André Ganzer hat das Ehrenamt einen ganz großen Stellenwert. Ganzer weiß wovon er spricht, er ist stets ansprechbar, wenn Hilfe gebraucht wird. Da schaut er auch gerne mal über den Heimbach-Weiser Tellerrand hinaus, mobilisiert seine Fußballerkameraden und hilft einer unverschuldet in Not geratenen Familie in Oberbieber.

Von links: Thomas Dudenhofen, Kerstin Stricker-Dudenhofen, André Ganzer. Foto: privat

Heimbach-Weis. Jetzt möchte sich Ganzer auch in der Ortspolitik ehrenamtlich beteiligen. Als Allrounder (Sportverein und Karnevalsverein) weiß der 28-Jährige wo im „Dörfje“ der Schuh drückt. „Das Vereinsleben in Heimbach-Weis ist intakt“, so Ganzer. „Damit das auch weiter funktioniert, kann die Unterstützung nicht groß genug sein.“ Darüber hinaus haben sich die FWG-Kandidaten ein Bild von der in die Jahre gekommenen Sport- und Festhalle gemacht und sehen dringend Handlungsbedarf. „Die Halle sollte ein Aushängeschild für den Ort sein“, so FWG-Kandidat Thomas Dudenhofen (49). Das ist sie aber schon lange nicht mehr. Für Sport und kulturelle Veranstaltungen ist der Bestand unerlässlich.“



„Auch die Problematik der ehemaligen Rommersdorf-Hauptschule dürfen wir nicht außen vor, lassen“, fügt Kerstin Stricker-Dudenhofen hinzu. „Spätestens in zwei Jahren sind alle Schüler draußen und nach Torney umgesiedelt. Ein Konzept ist nicht in Sicht. Aber es gibt noch viel mehr zu tun. Wir stehen parat und packen mit an.“

Dass sie alle drei Kandidaten im für sie schönsten Neuwieder Stadtteil wohnen, betonen sie noch einmal. Das Heimbach-Weis so lebenswert ist, das soll aber nach dem Willen der FWG auch so bleiben.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Kölle meets Buchholz - Kölsche Ovend em Saal Höfer

„Kölle meets Buchholz“ unter diesem Motto steht der erste Kölsche Ovend in Buchholz/Westerwald am Samstag, ...

Bürgerliste Ich tu´s hat Liste für Kommunalwahl aufgestellt

Mit insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Bürgerliste „Ich tu´s“ am 26. Mai in Neuwied ...

Engerser SPD attackiert Martin Hahn - Linksverkehr in neuem Kreisel gefordert

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist unser Aprilscherz. Am Engerser Wasserturm soll nach zweieinhalb ...

Großer Zuspruch beim Bürgerforum Heimbach-Weis

„Gemeinsam. Heimbach-Weis. Gestalten.“ Der Leitspruch der CDU Heimbach-Weis ist den Christdemokraten ...

Was schlüpft denn da?

Wie nun schon viele Jahre in Folge bekamen die Erstklässler der Maximilian-Kolbe-Schule im Rahmen des ...

Hallerbach: Umwelt- und Artenschutz ist nur mit Bauern möglich

Die Herausforderungen, denen sich der landwirtschaftliche Berufsstand stellen muss, nehmen immer weiter ...

Werbung