Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Schloss Arenfels lädt Touristen zur Schlossbesichtigung ein

Der Premium-Wanderweg des Rhein-Steigs führt direkt am Schloss Arenfels vorbei. Bei einem mehrtägigen Aufenthalt oder auch für Tagestouren eignet sich ein Besuch auf Schloss Arenfels. Der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, stattete dem Schlossherrn, Christian Runkel, einen Besuch ab und hatte eine Rhein-Steig Fahne mit im Gepäck. Diese hatte er Runkel zur Wandersaisoneröffnung überreicht.

Schlossherr Christian Runkel, links im Bild, und Detlef Odenkirchen im Innenhof des schönen und romantischen Schloss-Arenfels bei der Übergabe der Rhein-Steig Fahne. Foto: privat

Bad Hönningen. Die Fahne soll den Besuchern schon von Weitem signalisieren, dass hier am Romantischen Rhein der sagenumwobene Rhein-Steig direkt an der Schlosspforte vorbeiführt. Und wenn dann die Wanderer am Schloss vorbeiwandern, können sie immer montags ab 14 Uhr auch ohne Anmeldung an einer Schlossführung für vier Euro pro Person teilhaben. Nur für Gruppen, beispielsweise Firmenevents oder Betriebsfeiern ist eine Besichtigung auch täglich, allerdings nur nach Vereinbarung, möglich.

Nur wenn das Schloss eine geschlossene Veranstaltung wie Hochzeiten oder intern gebuchte Veranstaltungen hat, an denen das Schloss für den Veranstalter exklusiv angemietet wurde, kann in diesem Fall keine Besichtigung stattfinden. Auf Anfrage können je nach Größe der Veranstaltung auch Speisen und Getränke vereinbart und organisiert werden. An Sommertagen ist ebenso auf Anfrage auch der Schloss-Innenhof mit dem hervorragenden Blick auf den Rhein für Events buchbar.



Alle Absprachen, die direkt mit dem Schloss in Verbindung stehen, können unter folgender Servicerufnummer erfolgen: 02635-9253810 sowie per E-Mail: info@schloss-arenfels.de.

Seit 2017 sind auch standesamtliche Trauungen im romantischen Schloss Arenfels buchbar. Für Romeo und Julia ist hier der richtige Rahmen für eine märchenhafte Vermählung der geeignete Ort. Terminvormerkungen explizit für Trauungen können nur über die zuständige Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen angefragt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Weitere Artikel


Kölsche Tön in Oberraden

Der Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden feiert diesen Sommer ein großes Burschenfest anlässlich seines ...

Neuer Radweg Andernacher Straße muss mehr Sicherheit bringen

Die Andernacher Straße in Neuwied zählt zu den Einfahrtsstraßen und weist eine hohe Verkehrsdichte auf. ...

JSG Wiedtal: F-Junioren starten erfolgreich in die Rückrunde

Nachdem die F-Jugend der JSG Wiedtal die Hinrunde der Saison 2018/19 in ihrer Gruppe nach sechs Spielen ...

SV Windhagen überrascht Fans mit verdientem 3:1 Erfolg

Bestes Fußballwetter gab es am letzten Märztag auch im Stadion Windhagen. Nach dem unglücklichen Last-Minute-Punkteverlust ...

MGV Dernbach und Big Band Wolf verzückten in Kleinmaischeid

Bereits in der Pause des Gemeinschaftskonzertes vom MGV 1899 Dernbach und der Big Band Georg Wolf am ...

„ViaSalus“: Gericht bestätigt Sanierungskurs

Das Amtsgericht Montabaur hat das Insolvenzverfahren über die Katharina Kasper ViaSalus GmbH eröffnet. ...

Werbung