Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Dackel kommt ins Museum

Die Karnevalsgruppe „Pärtchesdredder“ aus Heimbach-Weis staunte nicht schlecht, als sie vor gut zwei Wochen einen Anruf des Deutschen Dackelmuseums aus Passau erhielt. Der Grund für diesen Anruf hörte sich wie ein vorzeitiger Aprilscherz an, war es aber nicht.

Der Dackel kommt nun ins Museum nach Passau. Foto: privat

Neuwied. In der zurückliegenden Karnevalssaison bauten die Mitglieder der Gruppe einen über fünf Meter großen Dackel, mit welchem sie am Veilchendienstagszug teilnahmen. Da dieser aus Sicht der Karnevalsgruppe zu schade war, um ihn – wie normalerweise üblich –am Aschermittwoch zu entsorgen, dachte sich die Gruppe, man müsste mit dem Dackel doch auch nach der Karnevalszeit noch etwas anfangen können.

Es wurde viel überlegt, doch zu guter Letzt kam lediglich nur eine Veräußerung auf einem Kleinanzeigen Portal zu Stande. „Ideen waren wieder wie immer viele in unseren Köpfen, aber dann scheiterte es an der allgemeinen Müdigkeit, die nach einer so langen Karnevalssaison in den eigenen Knochen steckt.“ meint Patrick Reimer, der die Umsetzung des Projektes die gesamte Zeit überwachte.

Doch schon nach einem Tag meldete sich der Besitzer des Museums und schilderte sein Anliegen. „Ich bin da wirklich aus allen Wolken gefallen, als mir da ein Herr Kübelbeck aus Passau erklärte, dass er unseren Dackel für sein Museum habe möchte.“ sagte Lutz Leimpeters, der als erster die Nachricht erhielt.



„ Da haben wir nicht lange gefackelt! Hat es überhaupt schon mal ein Karnevalswagen aus Heimbach-Weis ins Museum geschafft?“ Schnell wurde ein entsprechend großer Transporter gemietet und die Fahrkarten für die Gruppe gebucht.

Nun wird also das Tier am Freitag, dem 5. April pünktlich mit der ganzen Mannschaft in die „Drei Flüsse Stadt Passau“ gefahren, um sonntags an der großen Dackelparade teilnehmen zu können. Die ganze Gruppe freut sich auf die feierliche Übergabe ihres kleinen großen Vierbeiners.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit drei verletzten Personen in Neuwied

Am gestrigen Mittag (1. April) ereigneten sich im Stadtgebiet Neuwied insgesamt drei Verkehrsunfälle ...

Siebte Auflage des Wiedtal-Ultra-Trail

Am Samstag, 6. April, gehen um 7.30 Uhr beim 7. Wiedtal-Ultra-Trail (WUT) wieder 70 Läuferinnen und Läufer ...

Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum ...

Zum Osterkonzert kommt das Vokalensemble Daniels-Chor

Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche ...

Evangelischer Verein Heddesdorf lud zur Mitgliederversammlung

Der Vorstand des Evangelischen Vereins Heddesdorf lud seine Mitglieder zu seiner Mitgliederversammlung ...

Die Wochenendergebnisse aus Ellingen

Eine taktisch sehr disziplinierte Leistung zeigte die erste Mannschaft der SG Ellingen. Den Gegner TuS ...

Werbung