Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Siebte Auflage des Wiedtal-Ultra-Trail

Am Samstag, 6. April, gehen um 7.30 Uhr beim 7. Wiedtal-Ultra-Trail (WUT) wieder 70 Läuferinnen und Läufer an der Sporthalle Waldbreitbach gemäß dem Motto „Mut zum WUT“ auf die große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere Wiedtal.

Fotos: Verein

Waldbreitbach. Der Wiedtal-Ultra-Trail führt über rund 65 Kilometer mit circa 2.100 Höhenmetern. Die Strecke verläuft in einem Radius von höchsten zehn Kilometer um Waldbreitbach herum. Insgesamt sind etwa zehn Anstiege mit bis zu 250 Meter Höhendifferenz zu bewältigen. Die Strecke verläuft fast vollständig auf markierten örtlichen Wanderwegen. Die überregionalen Wanderwege Westerwaldsteig, Wiedweg und Klosterweg sind teilweise einbezogen.

Die Gesamtdistanz kann nur von ultralauferfahrenen und somit sehr gut ausdauertrainierten Personen bewältigt werden. Die meisten Teilnehmer sind in der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) organisiert und reisen aus Nordrhein-Westfalen an. Die Teilnehmer kommen aber auch aus Hessen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und dem Saarland. Der Wiedtal-Ultra-Trail wird vom VfL Waldbreitbach als geführter Gruppenlauf durchgeführt. Es ist kein Wettrennen.

Die Strecke bietet auf den Anhöhen tolle Aussichten auf den vorderen Westerwald, das Siebengebirge und sogar auf die Höhen der anderen Rheinseite. Die Strecke führt überwiegend über Wald- und Feldwege. Es werden aber auch kleine Pfade genutzt. Einige Passagen (zum Beispiel beim Auf- und Abstieg zum Roßbacher Häubchen) sind nicht laufbar. Bedingt durch den Windbruch in letzter Zeit gibt es zudem einige Kletterpassagen über querliegende Bäume.



Die Organisatoren vom VfL Waldbreitbach bieten unterwegs vier Verpflegungsstellen an: Wanderparkplatz Datzeroth, Klosterbergterrasse Marienhaus, Sportplatz Breitscheid/Nassen, Parkplatz Hotel Wiedfriede Arnsau. Das Läuferfeld wird geführt und begleitet von einigen Langstreckenläufern des VfL Waldbreitbach.

Belohnt werden die Finisher am Abend beim abschließenden Pastaabend im Hotel zur Post mit Urkunde und WUT-Wendemütze.

Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich, da alle Startplätze schon im November 2018 ausgebucht waren. Informationen zum WiedtalUltraTrail unter www.mut-zum-wut.de oder www.facebook.com/WiedtalUltraTrail


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum ...

Irlicher Schützenjugend wählt ihre neuen Vertreter

Auf der diesjährigen Jugendversammlung wurden die Wahlen des neuen Jugendvertreters und des neuen Jugendkassenwarts ...

Teamtraining für Vorstand und Trainer des TuS Dierdorf

Es war noch ein Geschenk aus dem Jubiläumsjahr: Die MBS-Akademie Marburg, vertreten durch die ehemalige ...

Verkehrsunfälle mit drei verletzten Personen in Neuwied

Am gestrigen Mittag (1. April) ereigneten sich im Stadtgebiet Neuwied insgesamt drei Verkehrsunfälle ...

Dackel kommt ins Museum

Die Karnevalsgruppe „Pärtchesdredder“ aus Heimbach-Weis staunte nicht schlecht, als sie vor gut zwei ...

Zum Osterkonzert kommt das Vokalensemble Daniels-Chor

Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche ...

Werbung