Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Frühlingsboten in Heimbach-Weis

Wer in Heimbach-Weis am Kreisverkehr in der Nähe des Berufsbildungswerkes (BBW) vorbeifährt, kann sich derzeit an einem wunderschönen Frühlingsgruß erfreuen. Verantwortlich für die Bepflanzung und für einige weitere Beete in Heimbach-Weis ist Culterra im Auftrag der Service-Betriebe Neuwied (SBN).

Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Um diesen tollen Anblick zu schaffen, wurden circa 6.000 Hornveilchen, Tausendschön und Vergissmeinnicht verarbeitet, die aus eigener Anzucht des Zierpflanzenbaus von Culterra stammen. Für die Vorarbeiten und Bepflanzung war eine Gruppe mit einem Gruppenleiter/Ausbilder, zwei Azubis und drei Werkstattbeschäftigten circa drei Tage im Einsatz.

Im BBW des Heinrich-Hauses gibt es für junge Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung die Möglichkeit, eine Ausbildung in einem von über 30 Ausbildungsberufen erfolgreich abzuschließen. Im Bereich Culterra können sie beispielsweise Florist, Gärtner im Garten- und Landschaftsbau oder im Zierpflanzenbau werden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Land bestätigt Benachteiligung des ländlichen Raumes

Eine kleine Anfrage der CDU an die rheinland-pfälzische Landesregierung bestätigt die negativen Auswirkungen ...

SPD stellt Anfragen und Antrag zur Stadtratssitzung Neuwied

Die SPD Stadtratsfraktion Neuwied hat eine Reihe Anfragen für die nächste Ratssitzung am 4. April gestellt. ...

Heinz Schwarz trat vor 70 Jahren erstes Parteiamt an

Am 1. April 1949 trat Staatsminister a.D. Heinz Schwarz seine Tätigkeit als Kreisgeschäftsführers des ...

Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

A-Junioren der JSG Laubachtal patzen gegen Weitefeld

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) kamen im Heimspiel gegen die JSG ...

Marion und Sobo Band am WTG

Die seit 1998 am WTG etablierten Kulturveranstaltungen – kurz KIS – erleben eine neue Sternstunde. Die ...

Werbung