Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Etteldorf und Fleischer sichern sich Königswürde in Oberbieber

Eigentlich lief es beim Königsschießen der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber genauso wie bei vielen Veranstaltungen bei anderen Schützenvereinen. Zum Schluß wurde der König, den absolut niemand auf der Agenda hatte. Im Oberbieberer Fall war es Sonja Etteldorf, die für ein Jahr oberste Repräsentantin des Vereins ist, wobei es hier zu dem Kuriosum kam, daß sie mit dem rechten Flügel gleich den ganzen Vogel von der Stange putzte.

Eine strahlende Sonja Etteldorf freut sich über ihren Erfolg beim Königsschießen der KKKSG Oberbieber mit dem Jugendkönig Nils Fleischer und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Thomas Fleischer, Dirk Kreuser und Jürgen Muscheid. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Vorjahreskönig Otto Bald hatte das Königsschießen eröffnet und sicherte sich auch gleich den Kopf des von Kurt Fleischer erstellten Holzvogels. Martin Küchler sicherte sich den Schweif, Jürgen Muscheid den linken Flügel und Schuss 86 erledigte dann sowohl den rechten Flügel und nahm auch gleich den Rumpf mit.

Bei der Jugend gab Nils Fleischer den besten Schuss ab und wiederholte damit seinen Erfolg des Vorjahres. Vorsitzender Dirk Kreuser blieb es vorbehalten Otto Bald für sein Königsjahr zu danken, Sonja Etteldorf und Nils Fleischer zum Erfolg zu gratulieren, ein erfolgreiches Königsjahr zu wünschen und den gemütlichen Teil bei leckerem Essen und gekühlten Getränken zu eröffnen.

Nächste Veranstaltung ist das Ostereierschießen am 13. und 14. April auf dem elektronischen Schießstand in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Brückrachdorfer Buchhaltestelle eröffnet

Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Als erster Ort in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Gemeinsam kreativ: Inklusion hautnah erleben

Ein Leben ohne Ausgrenzung, das ist das Ziel, auf das die Öffentlichkeit am 5. Mai aufmerksam gemacht ...

Deichstadtvolleys über Wiesbaden zu Platz drei

Die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen haben zwei Spieltage vor dem Saisonende noch eine scheinbar ...

TSG Irlich hat Wandersaison in Neuhäusel eröffnet

Mitte März begann für die Wanderer der TSG Irlich der Start ins Wanderjahr 2019. Die erste Strecke führte ...

Heinz Schwarz trat vor 70 Jahren erstes Parteiamt an

Am 1. April 1949 trat Staatsminister a.D. Heinz Schwarz seine Tätigkeit als Kreisgeschäftsführers des ...

SPD stellt Anfragen und Antrag zur Stadtratssitzung Neuwied

Die SPD Stadtratsfraktion Neuwied hat eine Reihe Anfragen für die nächste Ratssitzung am 4. April gestellt. ...

Werbung