Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Gemeinsam kreativ: Inklusion hautnah erleben

Ein Leben ohne Ausgrenzung, das ist das Ziel, auf das die Öffentlichkeit am 5. Mai aufmerksam gemacht werden soll. Denn dieser Tag ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Handicap. Viele Institutionen und Vereine beteiligen sich an der Aktion und bieten rund um dieses Datum herum Veranstaltungen an. Ganz vorne mit dabei: Der Ambulante Fachdienst des HTZ und die Familienbildungsstätte Neuwied.

Der ambulante Fachdienst des HTZ beteiligt sich gemeinsam mit der Familienbildungsstätte Neuwied am Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 29. und 30. April. Von links: Thomas Voß (Geschäftsführer HTZ) Tina Meeß (FBS Neuwied) Sandra Schunk (AFH Neuwied), Nils Zimmermann (Geschäftsführer FBS) und Nadja Sarwar (AFH Neuwied). Foto: AHF Neuwied

Neuwied. An zwei Aktionstagen mit zahlreichen Workshops können Kinder ab sechs Jahren hautnah erleben, wie viel Spaß es macht, wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sind.

Der Protesttag findet alljährlich statt. 1992 wurde er ins Leben gerufen. „MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit dir“ lautet das Motto 2019. Gemeinsam mit der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied sowie der Aktion Mensch veranstaltet der Ambulante Fachdienst HTZ seine Aktion zur gelebten Inklusion - wie immer mit zauberhaften kreativen Ideen, für die der AFH weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt ist. Die Organisation betreut mittlerweile 350 Familien aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz.

„Musik liegt in der Luft“, das ist das Motto der Veranstaltung. Zwölf Workshops werden insgesamt angeboten, zum Beispiel „Dance for Kids – Tanzschule Impuls“, Snacks zubereiten in der „Kinderküche“, aus alten Haushaltsschätzen Musikinstrumente selbst herstellen, eine Zumba-Choreo erlernen, gemeinsam Lieder singen oder ein eigenes Shirt für die Abschlussfeier stylen. Die veranstaltenden Akteure freuen sich schon auf zahlreiche Interessenten.



Die Veranstaltung „MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit dir“ findet am Montag, 29. April, und Dienstag, 30. April, von jeweils 8 bis wahlweise 16 oder 20 Uhr statt. Kosten: 10 Euro. Veranstaltungsorte sind die Katholische Familienbildungsstätte in Neuwied und das Neuwieder HTZ.
Am Dienstag, 30. April, gibt es ab 15 Uhr ein großes Abschlussfest, zu dem auch alle Eltern, Familienangehörige, Freunde oder auch Interessierte eingeladen sind. Hier können die Kinder zeigen, was sie an den beiden Tagen erlebt haben.

Genaue Infos zur Veranstaltung sowie Anmeldebogen unter www.vmb-neuwied.de bzw. www.fbs-neuwied.de . Oder aber anrufen bei Christina Meeß von der FBS (02631/390740) oder Sandra Schunk vom AFH (02631/9656450).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys über Wiesbaden zu Platz drei

Die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen haben zwei Spieltage vor dem Saisonende noch eine scheinbar ...

Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel benennt ihre Kandidaten

Die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. hat in der Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für den ...

Rodenbacher FWG will zurück in den Ortsbeirat

Nachdem die Freien Wähler in den vergangenen fünf Jahren im Rodenbacher Ortsbeirat außen vor waren, hat ...

Brückrachdorfer Buchhaltestelle eröffnet

Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Als erster Ort in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Etteldorf und Fleischer sichern sich Königswürde in Oberbieber

Eigentlich lief es beim Königsschießen der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber genauso wie bei ...

TSG Irlich hat Wandersaison in Neuhäusel eröffnet

Mitte März begann für die Wanderer der TSG Irlich der Start ins Wanderjahr 2019. Die erste Strecke führte ...

Werbung