Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Bemalte Steine aus Asbach gehen um die Welt

Anlässlich des Weltwassertages 2019 initiierte die Bad Honnef AG einen Malwettbewerb für die Kindertagesstätten und Schulen der Region. „Niemand zurücklassen- Wasser- und Sanitärversorgung für alle“ lautete das diesjährige Motto. 335 Einsendungen wurden von einer Fachjury begutachtet. In diesem Jahr sorgten kleine Steine aus der evangelischen Kindertagesstätte Asbach für Begeisterung.

Fotos: privat

Asbach. Mit wenig Aufwand viel Freude bewirken, das haben sich die Kinder vorgenommen. Ihre bunt bemalten Steine werden an beliebigen Orten abgelegt, gesucht, gefunden und weiterversteckt. Wer möchte darf den Stein auch behalten, muss dafür aber einen neuen Stein bemalen und verstecken.

„Unser Ziel ist es, mit wenig Mitteln und finanziellem Aufwand ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zu zaubern“, so Martina Kramer, Interkulturelle Fachkraft der Kita, die diese Idee aus den Interessen der Kinder aufgegriffen und umgesetzt hat. Vorbild sind die „Winnipeg Rocks“ aus der kanadischen Provinz Manitoba. Deren Bewohner bemalen seit langer Zeit ebenfalls Steine und verstecken diese.



Um zu erfahren, wo die Steine sich befinden, nutzt die Kita auch die sozialen Medien Facebook und Instagram. Wer Näheres zu der Aktion wissen möchte, kann unter dem Hashtag #Asbachersteine die Gruppe finden und sich beteiligen. Die Steine sind wissentlich schon in 26 Ländern unterwegs.

Mit ihrer Idee schicken die Kinder ihre #Asbachersteine für den Malwettbewerb mit den Botschaften des Weltwassertages um die Welt: Wasser ist ein Menschenrecht, Wasser für alle, Wasser heißt Leben.

Die Asbacher Kinder wurden für die Umsetzung dieser Idee belohnt. Sie belegten den ersten Platz in der Kategorie Kindergarten. Ein großer Erfolg für kleine Menschen und ihre kleinen Steine.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


CDU Roßbach stellt Liste zur Gemeinderatswahl auf

In einer Mitgliederversammlung hat der CDU Ortsverband Roßbach seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl ...

Mahlert: Kreis investiert 500.000 Euro in Realschule plus

An den Dächern des Schulgebäudes der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf zeichneten sich in der Vergangenheit ...

Hahn: Einschränkung Kunstrasen-Nutzung in Feldkirchen inakzeptabel

Der von der Stadtverwaltung mit einem klagenden Anwohner abgeschlossene Vergleich, in dessen Folge der ...

Rückblick zum Ende der Wahlperiode im Kreistag

Die letzte Kreistagsitzung in der laufenden Wahlperiode 2014 bis 2019 nutzte Landrat Achim Hallerbach ...

Couragierte Verkehrsteilnehmer stoppen Frau mit 1,97 Promille

Am frühen Abend des 2. März befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B42 aus Richtung Bendorf kommend ...

Kaiser ist weitere vier Jahre VdK-Kreisvorsitzender

Alle vier Jahre findet der Kreisverbandstag, das oberste beschließende Organ des VdK-Kreisverbandes Neuwied, ...

Werbung