Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten schaffen und spendet 20 Kinderfuhrparks an entsprechende gemeinnützige Einrichtungen. Die Aktion „VRmobil kids“ wird bundesweit von den Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen durchgeführt, aus deren Erlösen die Fahrzeuge finanziert werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende April.

20 Kinderbusse suchen neue Besitzer, außerdem 100 Juniorcars. (Foto: vrmobil.de)

Hachenburg/Region. Mit Kinderbussen und Juniorcars können die Kids schon bald komfortabel und sicher auf große Entdeckungstour gehen. Die Westerwald Bank macht mobil und unterstützt in diesem Jahr Kindergärten und Kindertagesstätten mit gemeinnützigem Förderverein oder Träger aus ihrem Geschäftsgebiet.

Gewinnsparerlöse dienen der Finanzierung
Die Aktion „VRmobil kids“ wird bundesweit von den Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen durchgeführt, aus deren Erlösen die Fahrzeuge finanziert werden. „Bereits in den beiden vergangenen Jahren konnten wir auf die gleiche Weise insgesamt zwölf Kleinwagen an soziale, karitative und kulturelle Einrichtungen und Vereine übergeben, die nun im Dienst der guten Sache unterwegs sind. Wir freuen uns, dass wir mit Hilfe der Gewinnsparerlöse die Möglichkeit haben, soziales oder kulturelles Engagement in unserem Geschäftsgebiet auf vielfältige Weise zu unterstützen“, unterstreicht Julia Groß, Leiterin Marketing und Digitalisierung der Westerwald Bank. Allein die Westerwald Bank hat rund 12.000 Gewinnsparer. Ein Viertel jedes Loseinsatzes wandert in gemeinnützige Projekte und an Institutionen in der Region. Der Rest wird gespart. Die Ausschüttung des Sparanteils erfolgt nach Ablauf des Gewinnsparjahres einmal jährlich im Dezember an den Gewinnsparer.



Bewerbungsfrist läuft
Kindergärten und Kindertagesstätten können sich über die Homepage der Westerwald Bank auf eines von 20 Fuhrpark-Paketen, bestehend aus einem Kinderbus, fünf Juniorcars und einer Geldspende für Spielzeug, bewerben: www.westerwaldbank.de/vrmobil-kids. Als Voraussetzungen für die Teilnahme müssen sie ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Westerwald Bank haben und gemäß Abgabenordnung steuerbegünstigt und förderungswürdig sein. Das lässt sich durch einen aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes belegen. Dieser ist bei der Bewerbung per Upload mit einzureichen. „Unter allen Bewerbungen, die die formellen Bedingungen erfüllen, entscheidet das Los“, erläutert Julia Groß. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2019. Die Auslieferung der Pakete soll in Abhängigkeit von der Lieferzeit im Sommer 2019 erfolgen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Autofahrer übersieht Motorradfahrer, der wird schwer verletzt

Am heutigen Morgen (4. April) kam es in Neuwied-Block zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem ...

Übung für den Ernstfall am kommenden Samstag

Die vergangenen Jahre haben mit verschiedensten Ereignissen gezeigt, dass die gegenseitige überörtliche ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 102 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 28. März, erhielten 102 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Abi-Zeugnisse für 35 junge Frauen und Männer in Horhausen

35 Abiturientinnen und Abiturienten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen haben ihre Hochschulreife ...

Ausstellung Farbe-Raum-Bewegung im Krankenhaus

Bereits seit März sind die Werke von Karin Luithlen im Marienhaus Klinikum zu sehen. Nun lädt das Haus ...

Neuwieder Katzenhilfe: Babyboom im Miezhaus

Es ist so weit: Bei der Katzenhilfe Neuwied wurde kürzlich die erste trächtige Katze aufgenommen. Für ...

Werbung